Anzeige
Freitag, 8. Juni 2018

Zweijahresvertrag beim DEL-Halbfinalisten Rückkehr aus Nordamerika: Adler Mannheim verpflichten 23-jährigen Nationalstürmer Markus Eisenschmid

Nationalstürmer Markus Eisenschmid (23) kehrt aus der American Hockey League nach Deutschland zurück und spielt künftig für die Adler aus Mannheim in der DEL.

Foto: City-Press

Die Adler aus Mannheim haben einen weiteren Angreifer unter Vertrag genommen: Von den Rocket de Laval aus der American Hockey League wechselt Markus Eisenschmid zum DEL-Halbfinalisten. Der 23-Jährige, der im Rahmen der Euro Hockey Challenge am 21. April sein Debüt in der der A-Nationalmannschaft feierte und mit der DEB-Auswahl bei der Eishockey-Weltmeisterschaft in Dänemark den elften Platz belegte, unterzeichnete bei den Quadratestädtern einen Zweijahresvertrag. Nach Informationen von Eishockey NEWS war auch Liga-Konkurrent Kölner Haie ein heißer Kandidat im Rennen um die Verpflichtung Eisenschmids.

"Markus steht noch am Anfang seiner Karriere", sagt Adler-Geschäftsführer Daniel Hopp über den Ostallgäuer Eisenschmid. "Er vereint viel Talent mit einem tollen Charakter und ist bereit, sich weiterzuentwickeln, um den nächsten Schritt in seiner Karriere zu machen."

Eisenschmid durchlief die Nachwuchsteams des ESV Kaufbeuren, ehe er im Jahr 2013 den Sprung nach Nordamerika wagte und sich dem WHL-Team Medicine Hat Tigers anschloss. Seine Leistungen in der Juniorenliga bescherten dem 1,85 Meter großen und 88 Kilogramm schweren Rechtsschützen im Oktober 2015 einen AHL-Vertrag bei den St. John's IceCaps, dem damaligen Farmteam der Montréal Canadiens, die ihn wenige Wochen zuvor zu einem Sommertraining eingeladen hatten.

Im Januar 2017 schrieb Eisenschmid dann ein Stück deutsche Eishockey-Geschichte. Als erster deutscher Spieler überhaupt erhielt er einen Zwei-Wege-Vertrag bei den traditionsreichen Canadiens. Der Sprung in den NHL-Kader blieb dem gebürtigen Marktoberdorfer jedoch verwehrt. Stattdessen spielte Eisenschmid in der abgelaufenen Saison 2017/18 für das neue Canadiens-Farmteam in für Laval und verbuchte dort in 57 AHL-Partien 16 Scorer-Punkte (sechs Tore und zehn Vorlagen).

Markus Eisenschmid selbst sagt zu seinem Wechsel in die Kurpfalz: "Ich freue mich auf die Chance, mich bei den Adlern zeigen zu dürfen, mich zu verbessern und der Mannschaft zu helfen. Mannheim gehört zu den besten Standorten in Deutschland, und ich kann es kaum erwarten, vor einer solch tollen Kulisse zu spielen."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • gestern
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 2 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 3 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.