Anzeige
Samstag, 23. Juni 2018

Rückkehr in die NHL Los Angeles Kings statten Ilya Kovalchuk mit einem Dreijahresvertrag aus – 35-Jähriger erhält knapp 19 Millionen US-Dollar

Ilya Kovalchuk ist zurück in der NHL.
Foto: imago

Die Los Angeles Kings aus der NHL haben Stürmer Ilya Kovalchuk unter Vertrag genommen. Der 35-Jährige absolvierte für die Atlanta Thrashers und die New Jersey Devils bereits 816 Hauptrundenspiele in der NHL und erzielte dabei auch 816 Punkte (417 Tore, 399 Assists). Im Jahr 2013 stieg der Russe aus seinem Vertrag bei den Devils, der zu dem Zeitpunkt noch zwölf (!) Jahre Laufzeit hatte, aus und kehrte in sein Heimatland zurück. Die letzten fünf Spielzeiten lief der Rechtsschütze in der KHL für SKA St. Petersburg auf und gewann dort zweimal den Gagarin Cup.

Bei den Kings erhält Kovalchuk einen Dreijahresvertrag, der ihm insgesamt 18,75 Millionen (6,25 pro Jahr) US-Dollar einringt. Der frühere Gewinner der Maurice "Rocket" Richard Trophy (2003/04) als bester Torschütze der Liga wurde auch von den Boston Bruins, den Vegas Golden Knights und den San Jose Sharks umworben.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Die Frauen-Nationalmannschaft hat auch das dritte Turnierspiel in Albertville gewonnen und damit den Turniersieg perfekt gemacht. Zum Abschluss des Vier-Nationen-Turniers behielt die Mannschaft von Bundestrainer Jeff MacLeod auch gegen Gastgeber Frankreich mit 6:3 (3:0, 2:3, 1:0) die Oberhand.
  • vor 2 Tagen
  • Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat ihr zweites Spiel beim Turnier in Frankreich gewonnen. Gegen Ungarn gelang ein 5:1-Erfolg. Überragende Akteurin war Nina Christof mit einem Hattrick. Franziska Feldmeier und Luisa Welcke erzielten die weiteren deutschen Tore.
  • vor 3 Tagen
  • Die Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL) kooperieren weiterhin mit den Eispiraten Crimmitschau (DEL2). Offizieller Teil der Zusammenarbeit ist nun auch Nord-Oberligist Saale Bulls Halle, der in der Vorsaison bereits Eispiraten-Defender Alexander Vladelchtchikov (20) via Förderlizenz einsetzte.
  • vor 3 Tagen
  • Ergebnisse der Oberliga-Testspiele vom Donnerstagabend: DIe KSW IceFIghters Leipzig blieben gegen den tschechischen Zweitligisten Sokolov bei der 1:8-Niederlage ohne Chance, der SC Riessersee unterlag bei Alps-Hockey-League-Club Kitzbühel mit 4:6.
  • vor 4 Tagen
  • Die 2. Liga Nord der Frauen wird umbenannt und heißt nun DFEL2 Nord. Der DEB und der Eishockey-Verband NRW wollen damit „die Struktur im deutschen Fraueneishockey nachhaltig stärken.“ Die Liga umfasst acht Teams, darunter die Düsseldorfer EG und der Kölner EC.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.