Anzeige
Donnerstag, 28. Juni 2018

Vor dem Wechsel nach Colorado Mehr als zehn Teams hatten Interesse an Grubauer, der seinen Tag mit dem Stanley Cup Mitte August verbringen darf

Philipp Grubauer.
Foto: imago

Mehr als zehn Teams zeigten vor dem Trade zu den Colorado Avalanche Interesse an Philipp Grubauer. Dies bestätigte der Nationaltorhüter am Donnerstag gegenüber Eishockey NEWS. "Es ist toll, dass so viel Interesse da war", sagte Grubauer, der seit Montag wieder in Deutschland ist. "Ich bin froh über meinen neuen Club Colorado - eine super Mannschaft, eine super Organisation und eine schöne Stadt."

Avalanche-Manager Joe Sakic hat nach dem Trade angekündigt, dass Grubauer und Semyon Varlamov sich zu Beginn die Einsätze teilen werden. "Varlamov hat schon sehr viele Spiele hinter sich und hat einige Jahre gespielt, durch Verletzungen hat er nie aber fast eine komplette Saison gespielt", sagt Grubauer über seinen neuen Teamkollegen. "Aber ich muss auch erst mal meine Leistung bringen, ich muss mich neu beweisen."

Zurück in Europa steht für Grubauer erst einmal ein Urlaub an, mit dem Training und der Vorbereitung auf die neue Saison hat er schon begonnen. Vor seiner Rückkehr in die USA - aufgrund des Umzuges soll dies etwas früher sein - steht aber noch der Tag mit dem Stanley Cup in Deutschland an. Dieser soll Mitte August sein, wahrscheinlich der 13. oder 14., wie ihm die Verantwortlichen aus der Hall of Fame in Toronto mitgeteilt haben. Was genau dann an diesem Tag passiert, sei noch nicht durchgeplant. Klar ist aber: Auch die Fans werden den Stanley Cup zu Gesicht bekommen.

Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 9 Stunden
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 9 Stunden
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
  • vor 12 Stunden
  • Der schwedische Angreifer Nicklas Bäckström wechselt von den Washington Capitals (NHL) zurück zu seinem Heimatverein Brynäs IF in die SHL. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilung und stand bereits 121-Mal für den Verein aus Gävle in der höchsten schwedischen Liga auf dem Eis.
  • vor 17 Stunden
  • Josef Huber (31) wird neuer Co-Trainer der Selber Wölfe. Huber war zuletzt im Bayerischen Eissportverband als Landestrainer tätig und bis 2018 selbst in der Oberliga (Füssen und Erfurt) aktiv. „Im ersten Gespräch haben wir beide gemerkt, dass wir uns sehr gut verstehen“, so Head Coach Felix Schütz.
  • gestern
  • Nach fünf DEL2-Spielen (ein Tor, drei Vorlagen) für den EHC Freiburg in den letzten Wochen der Saison 2024/25 heuert der Kanadier Brady Gilmour bei Manchester Storm in der britischen EIHL an.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.