Anzeige
Freitag, 6. Juli 2018

Erfahrener Neuzugang fürs Gehäuse Stanley-Cup-Champion von 2016: Straubing Tigers holen Torhüter Jeff Zatkoff in die DEL

Jeff Zatkoff im Trikot der Cleveland Monsters (AHL).
Foto: imago

Die Straubing Tigers (DEL) haben Torhüter Jeff Zatkoff unter Vertrag genommen. Der 31-jährige US-Amerikaner wechselt von den Cleveland Monsters aus der American Hockey League (AHL) zu den Niederbayern. Das gab der Club am Freitagnachmittag bekannt. Für Cleveland absolvierte Zatkoff 2017/18 17 Partien. In einer sehr schwierigen Saison für die nicht allzu stark besetzten Monsters kam Zatkoff auf einen Gegentorschnitt von 3,22 und eine Fangquote von 88,5 Prozent.

Mit sehr starken Statistiken an der Uni und in seinen ersten AHL-Spielzeiten empfahl sich Zatkoff für den Posten als Backup der Pittsburgh Penguins, den er von 2013 bis 2016 einnahm. Höhepunkt seiner Karriere war zweifelsfrei der Stanley-Cup-Triumph 2016 mit den Pittsburgh Penguins. Damals verdiente sich Zatkoff mit 14 Partien während der NHL-Hauptrunde sowie zwei weiteren Spielen zum Start in die Endrunde seinen Stanley-Cup-Ring.

Nun beginnt für den US-Amerikaner ein weiterer Karriereabschnitt: "Für mich ist der Zeitpunkt für einen Wechsel nach Europa ideal. Ich freue mich darauf, für die Straubing Tigers zu spielen und werde den Fans viel Freude bereiten." Straubings Sportlicher Leiter Jason Dunham sagt zur Verpflichtung: "Mit Jeff Zatkoff haben wir einen starken Torhüter bekommen. Im Laufe der letzten Jahre habe ich ihn während meiner Scouting-Touren mehrfach spielen sehen und dabei hat er immer überzeugt."

Weiter sagt der Manager der Tigers: "Jeff ist erfahren und hat bewiesen, da er bereits mit vielen Situationen im Eishockey konfrontiert war, dass er mit Druck umgehen kann. Zudem ist er ein Siegertyp und charakterstark." Unterstützend bei der Verpflichtung dürfte Mike Bales, ehemals Torhüter-Trainer bei den Pittsburgh Penguins und inzwischen in Diensten der Carolina Hurricanes, eingewirkt haben. Bales hatte die Tigers als Nummer eins 2006 aus der 2. Bundesliga in die DEL geführt und war auch in den Anfangsjahren der Niederbayern in Liga eins ein sicherer Rückhalt.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Die Viertelfinalduelle des ERC Ingolstadt gegen Frölunda Göteborg (Schweden) sind angesetzt: Die Panther spielen zunächst am Dienstag, 2. Dezember (19:30 Uhr), zu Hause und dann zwei Wochen darauf am 16. Dezember (ebenfalls Dienstag) auswärts in Göteborg (Spielbeginn 18 Uhr).
  • vor 3 Tagen
  • Die Papierarbeit bei Torhüter Cody Porter ist beendet, laut dem ESV Kaufbeuren kann der Zugang am Wochenende sein Debüt für das DEL2-Team geben. Zudem rücken Jere Laaksonen, Alec Zawatsky, Joe Cassetti und Florian Reinwald nach Verletzungen wieder ins Aufgebot der Allgäuer.
  • vor 3 Tagen
  • Die Hannover Scorpions (Oberliga Nord) holen Karl Gärtner, 19 Jahre alter Stürmer der Dresdner Eislöwen (PENNY DEL), per Förderlizenz hinzu.
  • vor 3 Tagen
  • Nach seinem Abschied aus Deggendorf (Oberliga Süd) stößt Torhüter Sebastian Graf nun zum Nord-Oberligisten Hannover Indians und komplettiert dort das Goalie-Trio.
  • vor 4 Tagen
  • Defender Benedikt Jiranek von den Bietigheim Steelers wurde für eine Partie gesperrt. Er verpasst damit das DEL2-Spiel seiner Mannschaft am Freitag in Ravensburg. Der 23-Jährige nahm bei seinem Bandencheck an Alec Zawatsky (ESVK) eine Verletzung seines Ex-Mitspielers aus Heilbronn (24/25) in Kauf.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.