Anzeige
Montag, 23. Juli 2018

Kader benannt Summer Challenge der U20-Nationalmannschaft: Künast vertraut auf Legionäre

NHL-Erstrundenpick Dominik Bokk

Foto: City-Press

Mit einem Kader, der zum Großteil aus derzeit im Ausland aktiven Spielern besteht, tritt die U20-Nationalmannschaft vom 24. bis 28. Juli bei der U20 Summer Challenge an. Die Mannschaft von U20-Bundestrainer Christian Künast reist zunächst nach Füssen und trainiert dort am 24. und 25. Juli im Bundesleistungszentrum, ehe sie die Reise nach Zürich antreten. Im Rahmen des Turniers trifft die U20-Nationalmannschaft auf die Schweiz (Donnerstag 19.30 Uhr), Tschechien (Freitag 15.30 Uhr) und die Slowakei (Samstag 11.30 Uhr).

Die U20-Nationalspieler hatten sich bereits vom 9. bis 13. Juli 2018 in Füssen mit den U18-Nationalspielern getroffen, um ein gemeinsames Sommer Camp zu absolvieren. Während dort die taktische Schulung sowie On- und Off-Ice-Tests im Vordergrund standen, finden nun im Rahmen der Summer Challenge die ersten Vorbereitungsspiele auf dem Weg zur Heim-Weltmeisterschaft in Füssen (9. bis 15. Dezember 2018) statt.

"Die U20 Summer Challenge ist der erste Härtetest für unsere Mannschaft. Es ist ein gut besetztes Turnier, in dem wir auf Mannschaften aus der Top-Division treffen. Mit den Ergebnissen können wir letztlich ein erstes Zwischenfazit auf dem Weg zur Weltmeisterschaft ziehen", sagt Künast.

DER KADER

Tor: Florian Mnich (Red Bull Hockey Juniors), Hendrik Hane (Düsseldorf);

Abwehr: Daniel Wirt (Red Bull Hockey Juniors), Moritz Wirth (Boston Bandits/NCDC), Leon Gawanke (Cape Breton/QMJHL), Fabian Koziol (Kaufbeuren), Colin Ugbekile (Des Moines/USHL), Moritz Seider (Mannheim), Nicolas Appendino (Fargo/USHL), Alexander Dersch (Charlottetown/QMJHL);

Angriff: Tim Bullnheimer (Augsburg), Justin Schütz (Red Bull Hockey Juniors), Marco Baßler, Alexander Ehl (beide Landshut), Bastian Eckl (Drummondville/QMJHL), Tim Brunnhuber (Ravensburg), Sebastian Streu (Kootenay/WHL), Tim Wohlgemuth (Ingolstadt), Mike Fischer (Köln), Cedric Schiemenz (Berlin), Yannik Valenti (Vancouver/WHL), Dominik Bokk (Växjö/SWE), Tom Knobloch (Dresden).


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der EV Landshut (DEL2) wird die Zusammenarbeit mit Co-Trainer Christoph Schubert nicht fortsetzen. Vor einem Jahr war Schubert als Assistent von Heiko Vogel zu den Niederbayern gekommen, durch die Neuaufstellung im Trainerteam gehen der EVL und der 43-Jährige fortan aber getrennte Wege.
  • vor 3 Tagen
  • U-Nationalstürmer Julius Sumpf hat mit den Moncton Wildcats den Memorial Cup der kanadischen Nachwuchsligen erreicht. Sumpf punktete in 19 Playoffspielen 16 Mal, darunter auch per Assist im Spiel zur QMJHL-Meisterschaft.
  • vor 3 Tagen
  • Ex-Spieler Ralf Herbst hat die Geschäftsstellenleitung bei den Blue Devils Weiden (DEL2) übernommen.
  • vor 3 Tagen
  • Paul Jan König bleibt bei der EG Diez-Limburg. Der 24-jährige Stürmer kam 2024/25 in der CEHL auf sechs Tore und sieben Vorlagen in 34 Saisoneinsätzen.
  • vor 3 Tagen
  • Neuer Mannschaftsbetreuer bei DEL-Aufsteiger Dresden: Lennart Halling kehrt zu den Blau-Weißen zurück. Er übernimmt die Position, die er bereits zuvor viele Jahre innehatte, von Steven Rupprich. Der langjährige Spieler der Eislöwen war vier Jahre lang als Teammanager und Betreuer tätig gewesen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.