Anzeige
Freitag, 27. Juli 2018

Nach 3:0-Führung Deutsche U20-Nationalmannschaft verliert zum Auftakt der Summer Challenge gegen die Schweiz

Trainer Christian Künast.
Foto: City-Press

Die deutsche U20-Nationalmannschaft ist mit einer knappen Niederlage in die U20 Summer Challenge gestartet. In Zürich unterlag das Team von Trainer Christian Künast der Schweiz mit 4:5 (2:0, 1:2, 1:3). Dabei sah es lange nicht nach einer Niederlage aus. Im Gegenteil: Das DEB-Team startete furios in die Begegnung und führte nach Treffern von Alexander Ehl (2.) und Dominik Bokk (4.) früh mit 2:0. Kurz nach der ersten Drittelpause erzielte Cedric Schiemenz (22.) das 3:0. Dann kam allerdings der Gastgeber zurück in die Partie und verkürzte binnen drei Minuten durch Philipp Kurashev (33.) und Kapitän Nico Gross (36.) auf 3:2.

Im Schlussabschnitt glichen die Eidgenossen zunächst durch Valentin Nussbaumer (44.) aus, doch die deutsche Auswahl ging mit einem Shorthander erneut in Führung: Tim Wohlgemuth traf in der 51. Minute zum 4:3. Am Ende sollte die gute Leistung der DEB-Auswahl allerdings nicht belohnt werden. Die Schweiz egalisierte in der 52. Minute im Powerplay durch Sven Leuenberger, eine weitere Überzahlsituation nutzte der Gegner aus der Top Division knapp zwei Minuten vor dem Ende zum Sieg.

Bereits am heutigen Freitag um 15:30 Uhr steht für das Künast-Team das nächste Spiel auf dem Programm. Dann heißt der Gegner Tschechien, der seinerseits ebenfalls mit einer Niederlage (4:5 n.P gegen die Slowakei) in das Turnier gestartet ist.

Christian Künast, U20-Bundestrainer: "Wir haben 30 Minuten sehr gut gespielt, jedoch anschließend etwas abgebaut und den Gegner ins Spiel kommen lassen. Insbesondere mit unserer offensiven Leistung bin ich sehr zufrieden. Leider hatten wir in drei Situationen Pech, da wir den Pfosten bzw. die Latte trafen. Letztlich blicken wir aber auf ein sehr gutes Spiel zurück, auf das wir im weiteren Turnierverlauf aufbauen müssen."

Das Spiel im Stenogramm

Tore: 0:1 (2.) Alexander Ehl (Sebastian Streu), 0:2 (5.) Dominik Bokk ( Leon Gawanke), 0:3 (22.) Cedric Schiemenz (Leon Gawanke), 1:3 (33.) Philipp Kurashev (Nico Gross, Julian Mettler), 2:3 (36.) Nico Gross (Sven Leuenberger, Philipp Kurashev), 3:3 (44.) Valentin Nussbaumer (Nico Gross, Yannick Brüschweiler), 3:4 (51.) Tim Wohlgemuth (SH1/Tim Brunnhuber, Moritz Wirth), 4:4 (52.) Sven Leuenberger (PP1/Philipp Kurashev), 5:4 (58.) Philipp Kurashev (PP1/Nico Gross)


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 4 Stunden
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
  • vor 5 Stunden
  • NHL-Playoffs in der Nacht auf Samstag: Die St. Louis Blues haben in ihrer Achtelfinalserie gegen die Winnipeg Jets Spiel 7 erzwungen. Sie siegten in Spiel 6 mit 5:2 (1:0, 4:1, 0:1).
  • vor 19 Stunden
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
  • vor 20 Stunden
  • Eine Woche vor dem deutschen WM-Auftakt ist NHL-Verteidiger Moritz Seider (24) am Samstag zu Gast im Aktuellen Sportstudio des ZDF. Die von Katrin Müller-Hohenstein moderierte Sendung wird ab 22.30 Uhr im Livestream in der ZDF-Mediathek und ab 23.30 Uhr im linearen Fernsehen ausgestrahlt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.