Anzeige
Mittwoch, 1. August 2018

Nach Abschied aus Bad Tölz Rick Boehm wird Nachfolger von Max Kaltenhauser als U13-Trainer der Starbulls Rosenheim

Marcus Thaller begrüßt Rick Boehm bei den Starbulls Rosenheim.

Foto: Starbulls Rosenheim

Nach seinem Abschied aus Bad Tölz wird Rick Boehm künftig im Nachwuchs der Starbulls Rosenheim arbeiten. Dies bestätigte der neue Club des 58-jährigen Deutsch-Kanadiers am Mittwoch. Demnach wird Boehm neuer Cheftrainer der Rosenheimer Knabenmannschaft (U13) und damit Nachfolger des nach Regensburg gewechselten Max Kaltenhauser. Zudem wird der Diplomtrainer dreimal pro Woche den Eishockeynachwuchs auf dem Dietrich-Bonhoeffer-Bildungscampus in Bad Aibling betreuen.

Am Dienstag wurde bekannt, dass Boehm den EC Bad Tölz nach 18 Jahren verlässt. In dieser Zeit war er Nachwuchschef der Tölzer. Zudem betreute er als Chefcoach lange Jahre die DNL-Mannschaft. In der vergangenen Saison folgte ein einjähriges Intermezzo als Trainer der Tölzer DEL2-Mannschaft. Zur kommenden Saison sollte Boehm eigentlich wieder auf den Posten des DNL-Trainers zurückkehren. Dass die Trennung nun nicht ganz friedlich vonstatten ging, lässt ein Artikel der Süddeutschen Zeitung vom Mittwoch vermuten, in dem davon die Rede, dass Boehms Verhältnis zum Tölzer Sportdirektor Christian Donbeck nicht das Beste war.

In Rosenheim freut man sich indes nun über die Verpflichtung des neuen Nachwuchstrainers, wie der neue Vorstand Stephan Gottwald bestätigte: "Rick ist für uns ein absoluter Glücksfall und kennt das hiesige Eishockey aus seiner Zeit als Spieler in Rosenheim bestens. Eines der Credos von Rick Boehm ist es, dass nicht allein der Tabellenplatz wichtig ist, sondern die Entwicklung seiner jungen Spieler über allem steht. Dies entspricht exakt der Philosophie der Ausbildung im Rosenheimer Eishockeynachwuchs."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
  • gestern
  • Stürmer Davin Maus verlässt den Süd-Oberligisten EHF Passau Black Hawks. Der 21-Jährige war im Sommer 2024 aus Weiden nach Niederbayern gewechselt und verzeichnete in der vergangenen Saison bei 41 Einsätzen im Trikot der Black Hawks elf Scorer-Punkte (vier Tore, sieben Assists).
  • gestern
  • Titelverteidiger Florida Panthers eröffnet die NHL-Saison 2025/26 am 7. Oktober mit einem Heimspiel gegen Chicago. Auch die New York Rangers und Pittsburgh sowie Los Angeles und Colorado duellieren sich am selben Tag. Der komplette Hauptrundenspielplan soll am Mittwoch veröffentlicht werden.
  • vor 3 Tagen
  • Der 40-jährige Allrounder Mario Scalzo geht in seine sechste Saison bei DEL2-Club Eispiraten Crimmitschau. 2024/25 absolvierte der Linksschütze 45 Spiele (ein Tor, acht Vorlagen).
  • vor 3 Tagen
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.