Auch in der neuen Saison wird es wieder heiß hergehen vor den Toren in der DEL.
Foto: City-Press
Zur Saison 2018/19 hat die International Ice Hockey Federation (IIHF) das Regelwerk überarbeitet: Die auf dem Eis auffälligste Anpassung betrifft den Torraum, der jetzt nicht mehr einen Halbkreis vor dem Tor bildet, sondern rechts und links "abgeschnitten" wurde. Damit ist der geschützte Bereich der Torhüter ab der 25. DEL-Saison nicht mehr 360 cm breit, sondern nur noch 244 cm. Im Gegenzug erstreckt sich der Torraum 3 cm weiter in das Spielfeld.
Sämtliche Regeln, die sich auf den Torraum beziehen, wie zum Beispiel "Angreifender Spieler im Torraum", bleiben von der Änderung der Abmessung unberührt. DEL-Goalie Sebastian Vogl von den Straubing Tigers ordnet die Regelanpassung wie folgt ein: "Für das Torwartspiel stellt die Änderung schon eine Herausforderung dar, denn gewisse Fixpunkte, die bisher beim Stellungsspiel sehr hilfreich waren, fallen nun weg. Vor allem bei Schüssen von der Seite sind wir davon betroffen. Positiv ist, dass wir nun ein Stück weiter aus dem Tor gehen können und dadurch bei Schüssen, die uns relativ gerade erreichen, die Einschussmöglichkeiten minimieren."