Anzeige
Freitag, 7. September 2018

Die CHL-Spiele am Donnerstag Bittere erste Niederlage für den EHC Red Bull München beim Spiel in Turku – Siegesserie von Underdog Bozen geht auch in Helsinki weiter

Trotz drei Punkten von John Mitchell unterlagen die Red Bulls bei TPS Turku in Finnland.
Foto: imago

Der deutsche Meister EHC Red Bull München hat in der Champions Hockey League im dritten Spiel das erste Mal verloren. Beim finnischen Club TPS Turku unterlagen die Bayern am Ende mit 3:5. Das Hinspiel gegen die Skandinavier am vergangenen Sonntag hatte München noch mit 5:1 für sich entschieden. Aber auch auswärts zeigte das Team von Don Jackson eine ansprechende Leistung.

Vor allem das Zusammenspiel zwischen den beiden Neuzugängen Trevor Parkes und John Mitchell funktioniert weiterhin blendend. Zweimal brachte Parkes (15. und 34. Minute) die Deutschen auf Mitchell-Zuspiel in Front, zwischenzeitlich hatte Lauri Pajuniemi ausgeglichen. Die zweite Führung hielt allerdings nur 66 Sekunden, ehe Youngster Kaapo Kakko (35.) egalisierte. Mit dem Spielstand von 2:2 ging es in den letzten Abschnitt. Nach einem Powerplay-Treffer von Zach Budish (46.) liefen die Red Bulls erstmals einem Rückstand hinterher. Eine Einzelleistung von John Mitchell (52.) besorgte den erneuten Ausgleich. Doch die Münchner verschenkten das Spiel in den Schlusssekunden. Nach einem Missverständnis hinter dem eigenen Tor schob Oula Palve (59.) knapp eine Minute vor Schluss ohne Probleme ins halbleere Tor ein. Ein Empty-Net-Goal von Markus Nurmi (60.) besiegelte den Heimsieg. Im Parallelspiel der Gruppe B bezwang Yunost Minsk die Malmö Redhawks mit 6:2. Alexander Kogalev erzielte einen Doppelpack. Die Red Bulls rangieren somit nach drei Spieltagen mit sechs Zählern auf Rang zwei, hinter den punktgleichen Redhawks.

In der Berliner Gruppe D besiegt der tschechische Vertreter HC Kometa Brünn den weißrussischen Meister HK Neman Grodno mit 6:2. Lubos Horky gelang dabei ein Hattrick. Die Eisbären gastieren am heutigen Freitag um 19:45 Uhr beim EV Zug in der Schweiz. Weiter geht die Serie vom HC Bozen. Die Südtiroler gewannen auch die dritte Begegnung in Gruppe C, diesmal mit 2:1 nach Penaltyschießen bei IFK Helsinki. Massimo Carozza verwandelte den insgesamt 24. Penalty im Shootout zum Auswärtserfolg. Im zweiten Spiel der Gruppe schlägt Skelleftea AIK den polnischen Club GKS Tychy dank sechs verschiedener Torschützen deutlich mit 6:2. In Gruppe G behielt der SC Bern mit einem 4:3 über die Växjo Lakers, die ohne die deutsche Nachwuchshoffnung Dominik Bokk antraten, die Oberhand. Im anderen Vergleich der Vierergruppe besiegte Red Bull Salzburg die Cardiff Devils mit 4:2. Der letztjährige Straubinger Mike Hedden erzielte den 1:4-Anschlusstreffer für die Devils. Die ZSC Lions aus Zürich (Gruppe A) unterlagen bei den Frölunda Indians mit 2:4. Der österreichische Vertreter Vienna Capitals holten im Parallelspiel mit einem 6:1 über die Aalborg Pirates in Dänemark die volle Punkteausbeute. Peter Schneider traf dreifach.

Tim Heß


Das Spiel des deutschen Vertreters in der Statistik

TPS Turku (FIN) - EHC Red Bull München

5:3 (0:1, 2:1, 3:1)

Tore: 0:1 (15.) Parkes (J. Mitchell, Shugg), 1:1 (27.) Pajuniemi (Heikkinen, Virtanen), 1:2 (34.) Parkes (J. Mitchell, Shugg), 2:2 (35.) Kakko (I. Filppula, Väyrynen), 3:2 (46.) Budish (I. Filppula, Palve - PP1), 3:3 (52.) J. Mitchell (Joslin, aus den Birken), 4:3 (59.) Palve (P. Björkstrand), 5:3 (60.) Nurmi (ENG); Strafminuten: Turku 37, München 39; Zuschauer: 2.643.



Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 14 Stunden
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 19 Stunden
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • gestern
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
  • gestern
  • Die Verteidiger Tom-Eric Bappert und Fabian Belendir verlängern bei den Hannover Indians für die Saison 2025/26. Bappert absolvierte in der abgelaufenen Saison 19 Partien am Pferdeturm und sammelte dabei zwölf Punkte (drei Tore, neun Assists). Belendir verzeichnete in 49 Einsätzen sieben Vorlagen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seiner einzigen Saison in Deutschland beendet Eetu Laurikainen seine Karriere. Für die Eisbären Regensburg absolvierte der 32-jährige Finne 19 DEL2-Spiele, ehe er von einer Verletzung gestoppt wurde.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.