Anzeige
Sonntag, 9. September 2018

DEL-Testspiele am Sonntag Köln fertigt Mannheim mit 5:1 ab, Iserlohn siegt im Westduell, Ingolstadt gewinnt verkürztes Spiel in Kaufbeuren

Köln ließ Mannheim am Sonntag keine Chance.

Foto: imago

Die Kölner Haie haben die Vorbereitung am Sonntag mit einem Ausrufezeichen beendet. Gegen die hoch gehandelten Adler Mannheim feierten die Rheinländer zuhause einen deutlichen 5:1-Sieg. Youngster Lucas Dumont sowie Ben Hanowski trafen jeweils doppelt für die Haie, Tobias Viklund erzielte das weitere Kölner Tor vor 500 Zuschauern in der ausverkauften Trainingshalle. Sinan Akdag konnte für die Adler zwischenzeitlich einmal ausgleichen.

Im zweiten DEL-Duell des Tages setzten sich die Iserlohn Roosters vor 3.158 Besuchern am Seilersee mit 4:2 gegen die Düsseldorfer EG durch. Luigi Caporusso, Marko Friedrich, Sasa Martinovic und Kevin Schmidt waren für die Sauerländer erfolgreich, Braden Pimm und Stefan Reiter für die DEG.

Jeweils erst nach Penalty-Schießen setzten sich Krefeld und Ingolstadt bei DEL2-Clubs durch. Die Pinguine gewannen in Frankfurt mit 4:3 nach Penalty-Schießen. Mathias Trettenes markierte im Shootout das entscheidende Tor für die Rheinländer. In der regulären Spielzeit hatten vor 2.618 Besuchern James Bettauer, Daniel Pietta und Alex Trivellato für Krefeld getroffen, Carter Proft, Adam Mitchell und Mathieu Tousignant für die Löwen.

Nur ein verkürztes Spiel sahen 2.216 Besucher in Kaufbeuren. Beim Stand von 2:2 brach in der 45. Minute eine Plexiglasscheibe, weshalb die Partie danach sofort per Penalty-Schießen entschieden wurde. Patrick Cannone markierte da den Siegtreffer für Ingolstadt. Denis Pfaffengut und Jonas Wolter trafen zuvor für den DEL2-Club, Jerry D'Amigo und Thomas Greilinger für die Panther.

Ohne Treffer beendeten die zuvor so torhungrigen Straubing Tigers ihre Vorbereitung. Zwei Tage nach dem 6:5-Heimerfolg gegen Innsbruck kassierten die Niederbayern beim Rückspiel in Österreich eine 0:4-Niederlage.


Die Ergebnisse in der Übersicht

Iserlohn - Düsseldorf 4:2 (1:0, 0:1, 3:1)

Köln - Mannheim 5:1 (1:1, 2:0, 2:0)

Frankfurt - Krefeld 3:4 n.P. (1:1, 1:0, 1:2, 0:0, 0:1)

Innsbruck - Straubing 4:0 (2:0, 1:0, 1:0)

Kaufbeuren - Ingolstadt 2:3 n.P. (0:1, 2:0, 0:1, 0:1)


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 14 Stunden
  • Ab der kommenden Spielzeit kooperiert Deggendorf (Oberliga Süd) mit Regensburg (DEL2). Im Rahmen der Kooperation werden für den jeweils anderen Club lizenziert: Yuma Grimm, Matej Giesl, Cole Danielsmeier (alle Regensburg) für den DSC, Julian Elsberger und Viktor Buchner (beide DSC) für Regensburg.
  • gestern
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 3 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 4 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 4 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.