Anzeige
Freitag, 14. September 2018

Der 1. Spieltag in der DEL2 Kassel feiert Derbysieg in Bad Nauheim, Weißwasser vergoldet Comeback gegen Freiburg, fünf Driendl-Punkte bei Towerstars-Kantersieg

Löwen-Goalie Felix Bick pariert gegen Kaufbeurens Florian Thomas.
Foto: Hübner

Das war eine Ansage der Ravensburg Towerstars: Das Team von Trainer Jiri Ehrenberger schickte den direkten Konkurrenten aus Dresden mit einer 1:8-Pleite im Gepäck auf die Heimreise. Den einzigen Auswärtssieg am Freitagabend feierten die Kassel Huskies beim Derby in Bad Nauheim. Aufsteiger Deggendorf schlug sich bei den Bietigheim Steelers tapfer, die Lausitzer Füchse siegten nach einen irren Comeback gegen Freiburg. Held des Tages für die Füchse war Maximilian Adam.

Derbysieg für die Kassel Huskies in Bad Nauheim. Die Nordhessen gingen durch einen Doppelschlag binnen elf Sekunden von Jens Meilleur im Powerplay sowie Richie Mueller (beide 5.) früh in Führung. Die Gastgeber verkürzten durch Max Hadraschek (10.), der einen Handgelenkschuss von Youngster Garret Pruden abfälschte. Kapitän Alexander Heinrich (21.) und Meilleur (24.) mit seinem zweiten Überzahltor erhöhten nach Wiederanpfiff schnell auf 1:4, die Kurstädter konnten durch Nicklas Mannes (39.) und Radek Krestan (60.) nur noch verkürzen.

Ein brisantes Duell sahen die 4.538 Zuschauer in Frankfurt. Bereits im ersten Drittel fielen vier Powerplay-Treffer. Branden Gracel (4.) und Sami Blomqvist (17.) legten zweimal für die Allgäuer vor, Max Faber (7.) und Tim Schüle (20.) glichen jeweils aus. In der Folge hielt Goalie Felix Bick seinen Kasten sauber und die Löwen sicherten sich durch einen Doppelpack von Max Eisenmenger (40. und 58.) sowie Adam Mitchell (50.) den ersten Heimerfolg der Saison.

Die Lausitzer Füchse verpatzten den ersten Abschnitt gegen den EHC Freiburg komplett. Schon nach 20 Minuten stand es 0:3. Konstantin Kessler wurde gegen Olafr Schmidt ausgetauscht. Die Sachsen fanden die richtige Antwort und konnten durch drei eigene Tore im Mitteldrittel ausgleichen. Die erneute Führung der Breisgauer durch Marc Wittfoth (47.) egalisierten die Füchse in der 59. Minute im Powerplay durch Maximilian Adam. In der Overtime avancierte Adam (64.) dann auch zum Matchwinner, als er eine sehenswerte Vorlage von Anders Eriksson verwertete und das Comeback vollendete.

Auch die Tölzer Löwen feierten auf der heimischen Eisfläche einen Sieg. Mit 5:2 gewinnen die "Buam" im bayerischen Duell gegen die Bayreuth Tigers. Die Franken gingen durch Arnoldas Bosas (2.) und Mark Heatley (14.) zweimal in Front, doch mussten im restlichen Spiel vier Gegentreffer am Stück hinnehmen. Stephen MacAulay (22. und 60.) gelang ein Doppelpack, Manuel Edfelder erzielte einen Shorthander. Der Aufsteiger aus Deggendorf zog sich beim Meister in Bietigheim mit einer 2:4-Niederlage respektabel aus der Affäre. Die Steelers erspielten sich einen 4:0-Vorsprung und fuhren einen am Ende ungefährdeten Sieg ein, auch wenn der DSC in den Schlussminuten nochmal auf zwei Tore ran kam. Kyle Gibbons erzielte den ersten DEL2-Treffer für die Niederbayern.

Einen unerwarteten Kantersieg fuhren die Ravensburg Towerstars ein. Im Aufeinandertreffen zweier Top-Sechs-Anwärter fertigten die Oberschwaben die Dresdner Eislöwen ab. 8:1 lautete der Endstand. Mathieu Pompei, Andreas Driendl und Tim Brunnhuber trafen alle doppelt. Driendl sammelte fünf Zähler. In der letzten Partie des Freitagabends waren die Heilbronner Falken siegreich. Mit einer 2:3-Niederlage mussten die Eispiraten aus Crimmitschau die Heimreise antreten. Roope Ranta war mit einem Doppelpack der auffälligste Akteur.

Tim Heß

Die Spiele in der Statistik (7 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 19 Stunden
  • Die Düsseldorfer EG, Absteiger in die DEL2, besetzt die Teammanager-Stelle mit Jasmin Zwetz. Die 29-Jährige war zuletzt in der Hotel-Branche tätig.
  • vor 19 Stunden
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) setzen weiter auf Co-Trainer Martin Mazanec und Athletiktrainer Simon Heidenreich.
  • vor 3 Tagen
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
  • vor 3 Tagen
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • vor 4 Tagen
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.