Anzeige
Donnerstag, 27. September 2018

Nach Freistellung von Trainer Kevin Gaudet: Sportdirektor Martin Jiranek übernimmt und sagt: „Momentan bin ich der Cheftrainer“

Sportdirektor Martin Jiranek hat nach der Freistellung von Kevin Gaudet in Nürnberg das Kommando an der Bande übernommen.

Foto: imago

Nach der überraschenden Freistellung von Trainer Kevin Gaudet in Nürnberg hat Sportdirektor Martin Jiranek (wir berichteten) das Kommando an der Bande übernommen. "Momentan bin ich der Cheftrainer. Ob das langfristig so bleibt, darüber müssen wir sprechen", sagt Jiranek in einem Interview mit der Nürnberger Zeitung.


Gleichzeitig versucht Jiranek, die Entscheidung, sich zu so einem frühen Zeitpunkt der neuen Saison von Trainer Gaudet zu trennen, zu erklären und zu rechtfertigen. Nach den Worten des Sportdirektors der Thomas Sabo Ice Tigers habe man sich schon nach dem ersten Wochenende Sorgen gemacht. "Dann kam das zweite Wochenende und wir haben nicht wirklich eine Verbesserung gesehen", so Jiranek.

War die Entlassung von Gaudet voreilig?

 

Gleichzeitig machte der Rekordspieler der Nürnberger deutlich, dass man Gaudet vor der Verpflichtung deutlich gemacht habe, welche Philosophie der Club verfolge. Im Gespräch mit der Nürnberger Zeitung sagte Jiranek: "Man führt Gespräche mit einer Person und hofft, dass die alles offen und ehrlich sagt. Aber sie will den Job. Manchmal wird da alles gesagt, von dem der Kandidat glaubt, dass man es hören will. Ich sage nicht, dass er nicht ehrlich war, das ist nicht fair für Kevin. Er hat nicht alles falsch gemacht. Philosophie und Taktik waren die Gründe. Philosophie, die Taktik und das Team sind nicht zusammengekommen."


Und auch auf die Frage, ob die Verpflichtung von Kevin Gaudet ein Missverständnis gewesen sei, gab Jiranek eine ehrliche Antwort. Er sagte der NZ: "Auch. Aber wenn ich einen anderen genommen hätte, hätte das auch schiefgehen können. Es gibt kein böses Blut mit Kevin. Er hat sich mehr Zeit gewünscht, wir haben uns entschieden, sie ihm nicht zu geben. Alles war professionell."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Das Trainerteam der Erding Gladiators (Oberliga Süd) ist komplett. Head Coach Dominik Quinlan wird in der kommenden Saison hinter der Bande von Maximilian Helling unterstützt. Der 29-Jährige war zuletzt Cheftrainer des EV Fürstenfeldbruck in der Landesliga.
  • gestern
  • Die DEL2 und die SportContract GmbH haben ihre Zusammenarbeit um drei Spielzeiten bis zum 30. Juni 2028 verlängert. Die Zweite Liga nutzt die Services Plattform für Anwendungsbereiche wie Scouting, Spielvorbereitung, Spieleranalyse, Vor- und Nachspielanalysen sowie Spielerentwicklung.
  • vor 2 Tagen
  • Ab der kommenden Spielzeit kooperiert Deggendorf (Oberliga Süd) mit Regensburg (DEL2). Im Rahmen der Kooperation werden für den jeweils anderen Club lizenziert: Yuma Grimm, Matej Giesl, Cole Danielsmeier (alle Regensburg) für den DSC, Julian Elsberger und Viktor Buchner (beide DSC) für Regensburg.
  • vor 3 Tagen
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 5 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.