Anzeige
Donnerstag, 27. September 2018

Nach Freistellung von Trainer Kevin Gaudet: Sportdirektor Martin Jiranek übernimmt und sagt: „Momentan bin ich der Cheftrainer“

Sportdirektor Martin Jiranek hat nach der Freistellung von Kevin Gaudet in Nürnberg das Kommando an der Bande übernommen.

Foto: imago

Nach der überraschenden Freistellung von Trainer Kevin Gaudet in Nürnberg hat Sportdirektor Martin Jiranek (wir berichteten) das Kommando an der Bande übernommen. "Momentan bin ich der Cheftrainer. Ob das langfristig so bleibt, darüber müssen wir sprechen", sagt Jiranek in einem Interview mit der Nürnberger Zeitung.


Gleichzeitig versucht Jiranek, die Entscheidung, sich zu so einem frühen Zeitpunkt der neuen Saison von Trainer Gaudet zu trennen, zu erklären und zu rechtfertigen. Nach den Worten des Sportdirektors der Thomas Sabo Ice Tigers habe man sich schon nach dem ersten Wochenende Sorgen gemacht. "Dann kam das zweite Wochenende und wir haben nicht wirklich eine Verbesserung gesehen", so Jiranek.

War die Entlassung von Gaudet voreilig?

 

Gleichzeitig machte der Rekordspieler der Nürnberger deutlich, dass man Gaudet vor der Verpflichtung deutlich gemacht habe, welche Philosophie der Club verfolge. Im Gespräch mit der Nürnberger Zeitung sagte Jiranek: "Man führt Gespräche mit einer Person und hofft, dass die alles offen und ehrlich sagt. Aber sie will den Job. Manchmal wird da alles gesagt, von dem der Kandidat glaubt, dass man es hören will. Ich sage nicht, dass er nicht ehrlich war, das ist nicht fair für Kevin. Er hat nicht alles falsch gemacht. Philosophie und Taktik waren die Gründe. Philosophie, die Taktik und das Team sind nicht zusammengekommen."


Und auch auf die Frage, ob die Verpflichtung von Kevin Gaudet ein Missverständnis gewesen sei, gab Jiranek eine ehrliche Antwort. Er sagte der NZ: "Auch. Aber wenn ich einen anderen genommen hätte, hätte das auch schiefgehen können. Es gibt kein böses Blut mit Kevin. Er hat sich mehr Zeit gewünscht, wir haben uns entschieden, sie ihm nicht zu geben. Alles war professionell."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • gestern
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
  • gestern
  • NHL-Playoffs in der Nacht auf Samstag: Die St. Louis Blues haben in ihrer Achtelfinalserie gegen die Winnipeg Jets Spiel 7 erzwungen. Sie siegten in Spiel 6 mit 5:2 (1:0, 4:1, 0:1).
  • vor 2 Tagen
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
  • vor 2 Tagen
  • Eine Woche vor dem deutschen WM-Auftakt ist NHL-Verteidiger Moritz Seider (24) am Samstag zu Gast im Aktuellen Sportstudio des ZDF. Die von Katrin Müller-Hohenstein moderierte Sendung wird ab 22.30 Uhr im Livestream in der ZDF-Mediathek und ab 23.30 Uhr im linearen Fernsehen ausgestrahlt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.