Tilburgs Angreifer Danny Stempher sorgte mit einem lupenreinen Hattrick im Schlussdrittel gegen den Herner EV für die Entscheidung.
Foto: Leeuwesteijn
Tilburg mit einem halben Dutzend Toren binnen zwölf Minuten, der ausverkaufte Kohlrabizirkus sieht bei der Eröffnung nur Tore der Gäste und den Saale Bulls gelingt der erste Saisonerfolg. Der vierte Spieltag in der Oberliga Nord bot am Sonntag einige spektakuläre Partien und Ergebnisse.
Während der Vorbereitung stand der Herner EV zweimal kurz vor einem Erfolg gegen die Tilburg Trappers, beim ersten Duell in der Punktrunde hatten die Grün-Rot-Weißen trotz Führung nicht den Hauch einer Chance. Der amtierende Meister zeigte sich vor allem im Schlussabschnitt mit sechs Toren in knapp zwölf Minuten gnadenlos effizient. Bei der Eröffnung vom ausverkauften "Kohlrabizirkus", der neuen Spielstätte der EXA IceFighters Leipzig, erwiesen sich die Hannover Indians als Partycrasher, die den Sachsen bei deren 0:2-Niederlage nicht einmal einen Treffer vor 2.500 Besuchern gönnten.
Ein Spiel der Doppelpacks sahen die Besucher in Hamburg, als sich die Crocodiles mit den TecArt Black Dragons aus Erfurt gegenüberstanden. Die Führung der Hanseaten durch zwei Treffer von Bradley McGowan glichen die Gäste durch zwei Tore von Erfurts Michal Vazan zu Beginn des Mitteldrittels aus. Zwei weitere Tore durch Drachen-Stürmer Reto Schüpping führten die Thüringer zum schlussendlichen 6:4-Erfolg an der Alster. Beim Duell der beiden bis dato sieglosen Clubs aus Braunlage und Halle schien alles auf einen Erfolg der Saale Bulls hinauszulaufen, doch die Falken glichen im letzten Abschnitt aus und zwangen den Favoriten bis ins Shootout. Hier behielten die Hallenser die Nerven und können sich über den ersten Sieg freuen, genau wie Braunlage über den ersten Punktgewinn.
Rostock schreibt seine eigene Erfolgsstory weiter, die Piranhas setzten sich gegen die Berliner Preussen durch, bleiben somit ungeschlagen und nur einen Zähler hinter den Trappers. Genau wie die Scorpions, denen eine 3:0-Führung zum Sieg gegen Essen reichte, auch wenn die Moskitos die Partie durch zwei Anschlusstreffer bis zum Ende spannend gestalten konnten.