Anzeige
Dienstag, 2. Oktober 2018

Gemeinsames Training Frauen- und U18 Frauen-Nationalmannschaft mit Lehrgängen in Füssen – Zwei Testspiele gegen die Schweiz

Die Frauen-Nationalmannschaft trifft sich in den kommenden Tagen zu einem Lehrgang in Füssen.

Foto: City-Press

Vom 2. bis 6. Oktober 2018 trifft sich die deutsche Frauen-Nationalmannschaft zu einem Lehrgang mit Länderspielen gegen die Schweiz in Füssen. Der Kader von Frauen-Bundestrainer Benjamin Hinterstocker umfasst drei Torhüterinnen, acht Verteidigerinnen und elf Stürmerinnen. Einen Tag später reist dann auch die U18 Frauen-Nationalmannschaft in Füssen an, die ihren Lehrgang vom 3. bis 7. Oktober 2018 in Füssen absolviert. U18 Frauen-Bundestrainer Tommy Kettner nominierte für die fünftägige Maßnahme drei Torhüterinnen, zehn Verteidigerinnen und neun Stürmerinnen.

Für die A-Nationalmannschaft sind es die ersten Länderspiele in dieser Saison. In zwei Sommerlehrgängen konnte sich die Mannschaft auf die ersten Vergleiche vorbereiten. Gegner ist die Mannschaft aus der Schweiz, die bereits am Mittwoch in Füssen ankommt. Beide Teams absolvieren noch Trainingseinheiten, bevor am Freitag, 5. Oktober 2018 (15.00 Uhr) und Samstag, 6. Oktober 2018 (15.00 Uhr) die beiden Spiele stattfinden. Benjamin Hinterstocker kann dabei auf zahlreiche Stammspielerinnen zurückgreifen, die College-Studentinnen sind hingegen wieder nach Übersee abgereist.

Die U18 Frauen-Nationalmannschaft absolviert einen reinen Trainingslehrgang, um sich nach den vielversprechenden Leistungen im August in St. Gallen (Schweiz) auf das nächste Turnier im heimischen Bad Tölz vorzubereiten. In acht Trainingseinheiten wird das Trainerduo Tommy Kettner und Franziska Busch die Mannschaft auf die Spiele gegen Japan, die Slowakei und die Schweiz im November vorbereiten. Bis zur Weltmeisterschaft stehen auch der U18 die Überseespielerinnen nicht zur Verfügung, die im August noch mit in die Schweiz gereist waren.

Benjamin Hinterstocker, Frauen-Bundestrainer: "Nach den beiden Eislehrgängen im Juli und August blicken wir den beiden Länderspielen gegen die Schweiz positiv entgegen. In Abwesenheit einiger Stammspielerinnen werden wir die Mannschaft ein wenig verändern. Durch den parallel laufenden U18-Lehrgang haben wir alle Möglichkeiten, die Kapazitäten beider Teams zu nutzen. Tommy Kettner und Franziska Busch werden das Trainerteam während der Spiele an der Bande komplettieren. Spielerinnen der U18 werden höchstwahrscheinlich im Kader für beide Spiele stehen."

Tommy Kettner, U18 Frauen-Bundestrainer: "Die Leistungen im August waren trotz der drei Niederlagen vielversprechend. Wir werden bei diesem Lehrgang darauf aufbauen, individuelle Fehler weiter zu minimieren sowie technische und taktische Fähigkeiten weiter auszubauen. Im Hinblick auf die Weltmeisterschaft müssen wir der Mannschaft die bestmögliche Vorbereitung ermöglichen."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
  • gestern
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • vor 2 Tagen
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • vor 2 Tagen
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 3 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.