Anzeige
Freitag, 5. Oktober 2018

Fortsetzung der Serie DEL2 Event Game: Neuauflage für die Saison 2019/20 geplant – Bewerbungsfrist bis Ende Januar

Zuletzt standen sich im September 2016 Frankfurt und Kassel beim Summer Game gegenüber.
Foto: City-Press

Nach zwei Jahren Pause soll die Event Game-Serie in der kommenden DEL2-Saison zurückkehren. Die Deutsche Eishockey Liga 2 (DEL2) hat am 04. Oktober die Ausschreibung für ein 3. DEL2 Event Game gestartet. Bis zum 31. Januar 2019 kann eine Bewerbung bei der Ligagesellschaft eingereicht werden. Zwei Open-Air-Spektakel fanden bereits statt. In Dresden und Frankfurt wurde jeweils ein Fußballstadion zum Eishockey-Tempel. Dabei halten die Dresdner Eislöwen den DEL2-Zuschauerrekord mit 31.853 Eishockey-Begeisterten beim Winter Derby gegen die Lausitzer Füchse.

Die Ausschreibung richtet sich an die Clubs der DEL2 sowie an Veranstalter und Einrichtungen in Deutschland. Vorzugsweise soll das 3. Event Game im Januar 2020 stattfinden, jedoch sind auch alternative Termine denkbar. Im September 2016 hatten die Löwen Frankfurt mit dem Summer Game gegen die Kassel Huskies die DEL2-Spielzeit eröffnet. Während die 14 Clubs aus der zweiten Liga die Ausschreibungen bereits erhalten haben, können interessierte Agenturen, Veranstalter oder Spielstätten den Antrag zur Ausrichtung des DEL2 Event Games per E-Mail an info@del-2.org anfordern.

Bei den möglichen Austragungsorten sind fast keine Grenzen gesetzt: So können es beispielsweise Spielstätten anderer Sportarten, Spielorte in Verbindung mit historischen Wahrzeichen oder Sehenswürdigkeiten einer Region sein. Machbar sind demnach auch außergewöhnliche Spielorte in Städten oder in der freien Natur.

René Rudorisch, DEL2-Geschäftsführer: "Für die Bewerbung zur Ausrichtung eines DEL2 Event Games bedarf es nicht zwingend ein großes Fußballstadion. Es soll ein besonderes Erlebnis für die Zuschauer werden, welches außerhalb unserer bereits bekannten Arenen stattfinden soll." Eine Vergabe eines möglichen 3. DEL2 Event Games soll nach Prüfung der einzureichenden Unterlagen bis spätestens April 2019 erfolgen. Zu den Unterlagen gehört unter anderem die Vorstellung des Events, ein Businessplan und die Darlegung der Umsetzung sowie die personelle Absicherung der Veranstaltung.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 19 Stunden
  • Der Herforder EV (Oberliga Nord) verlängert mit Defender Michael Schaaf. In der abgelaufenen Spielzeit verbuchte der 24-Jährige in 44 Einsätzen zwei Tore und fünf Vorlagen. Für den gebürtigen Kölner wird die kommende Saison die zweite in Ostwestfalen.
  • vor 2 Tagen
  • Für den Schweizer Kapitän Nico Hischier (26) ist die WM vorzeitig beendet. Der NHL-Angreifer hat sich beim 5:1-Erfolg über Deutschland am Donnerstag eine Muskelverletzung zugezogen, die nach Verbandsabgaben zwar nicht schwerwiegend ist, jedoch keine vollständige Genesung bis zum Turnierende zulässt.
  • vor 3 Tagen
  • Der EHC Red Bull München nimmt an drei Vorbereitungsturnieren teil: Lehner Cup (in Sursee und Zug, mit Bern und Zug), Red Bulls Salute (Zell am See, mit Rögle und Salzburg/Zug) und Warrior Cup (Kaufbeuren, mit Glasgow und Nürnberg/ESVK). Zudem testet der PENNY-DEL-Club gegen Graz (in Tölz).
  • vor 4 Tagen
  • Jan Suran verlässt die Eisbären Regensburg. Der 25-Jährige war die vergangenen zwei Spielzeiten Co-Trainer des DEL2-Clubs. Der Tscheche habe ein Angebot eines anderen Clubs angenommen, teilten die Eisbären mit.
  • vor 4 Tagen
  • Der ERC Ingolstadt stellt sich im Athletikbereich neu auf. Matthias Klein vom Therapiezentrum in Mailing arbeitet künftig als „Head of Performance“ für den Club aus der PENNY DEL. Kán Liebscher wird neuer Athletik-Trainer.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.