Anzeige
Donnerstag, 11. Oktober 2018

Aktuelles Interview "Dass ich so viel spiele, hätte ich nie gedacht" - Talent Leon Hüttl über seinen Platz im Team der Löwen Frankfurt

Hat seinen fixen Platz in der Löwen-Kabine sowie auf dem Eis: Leon Hüttl.
Foto: Hübner

Talent Leon Hüttl hat den Sprung ins Löwenteam gemeistert. Der junge Verteidiger ist vor knapp drei Wochen 18 Jahre jung geworden. Der gebürtige Tölzer hat sich trotz seines jungen Alters bereits einen Stammplatz in der Verteidigung der Hessen erspielt.

Herr Hüttl, wie fühlen Sie sich im Trikot der Löwen Frankfurt?

Leon Hüttl: "Sehr gut. Besonders erinnere ich mich an mein erstes Tor. Das war ein unbeschreibliches Gefühl. Sportlich läuft es auch sehr gut. Die Mannschaft ist ganz geil, muss ich sagen. Es macht alles viel Spaß. So soll es bleiben, wenn möglich bis zum Ende der Saison, schließlich wollen wir Meister werden."

Haben Sie erwartet, dass Sie so schnell zum Stammspieler werden?

Hüttl: "Auf keinen Fall. Dass ich so viel spiele, hätte ich nie gedacht. Durch einige Ausfälle habe ich es irgendwie rein ins Team geschafft und bin darüber natürlich sehr glücklich. Jetzt arbeite ich daran, dass es so bleibt."

Sie sind vor kurzem 18 Jahre jung geworden. Wie ist es, nun das erste Mal von zu Hause weg zu sein?

Hüttl: "Es ist nicht so leicht, das gebe ich zu. Zumal ich ja auch die ganze Zeit noch kein Auto hatte. Und klar, ich vermisse meine große Familie, da wir alle sehr eng miteinander sind. Ich vermisse das gute Essen von zu Hause und waschen muss ich jetzt auch alleine. Aber ich komme gut zurecht. Ich unternehme viel mit den Jungs aus dem Team. Wir gehen essen zusammen oder kochen was und zocken."

Ihnen wird nachgesagt, dass Sie eine Macke haben, nämlich Ihr Handy. Klären Sie uns auf, was ist das Problem diesbezüglich?

Hüttl: "Ich bin oft, nahezu ununterbrochen, am Handy. Aktuell arbeite ich daran, mich auch einmal zurückzuhalten."

Interview: Frank Gantert

Das komplette Interview finden Sie in der aktuellen Print-Ausgabe von Eishockey NEWS.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 7 Stunden
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • gestern
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • gestern
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 2 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.