Anzeige
Freitag, 19. Oktober 2018

Der 12. Spieltag in der DEL Beide Eder-Brüder treffen beim Sieg gegen Schlusslicht Schwenningen – Yannic Seidenberg mit 900. DEL-Spiel

Tobias Eder (Mitte) traf erstmals in der DEL.
Foto: GEPA Pictures/EHC Red Bull München

Meister München hat das Auftaktspiel des zwölften Spieltags in der DEL gegen Schlusslicht Schwenningen für sich entschieden. Vor 3.490 Zuschauern in der Olympia Eishalle setzten sich die Roten Bullen mit 4:2 gegen die Wild Wings durch und rückten zumindest für eine Nacht auf Rang vier in der Tabelle vor. Schwenningen bleibt mit nur drei Punkten abgeschlagen Letzter des Tableaus. Der Heimsieg war der erste Heimdreier für München seit dem 21. September.

Das Spiel im Stenogramm (1 Einträge)

 

Nach 20 Minuten stand zunächst eine 1:0-Führung der Gäste auf der Anzeigetafel, Anthony Rech hatte in der 16. Minute getroffen. Den Ausgleich im Mittelabschnitt durch Andreas Eders erstes Saisontor (23.) konnte Rech per Powerplay-Treffer nochmals kontern (37.), doch das sollte das letzte Erfolgserlebnis des Teams von Pat Cortina an diesem Abend bleiben. Gut eine Minute später schlug auch der jüngere der beiden Eder-Brüder, Tobias, zu und markierte seinen Premierentreffer im deutschen Oberhaus (38.). Nach der erstmaligen Führung der Hausherren durch Maximilian Kastner (42.) sorgte Daryl Boyle in Überzahl (58.) für den Endstand. Yannic Seidenberg konnte sich in seinem 900. DEL-Spiel beim letzten Münchner Torerfolg über eine Vorlage freuen.

Dominik Kastner sagte nach dem Spiel: "Wir haben einfach geschaut, dass wir besser als Schwenningen sind. Es ist immer schwer, wenn man hinterherlaufen muss, aber letztendlich haben wir glaube ich ein solides und gutes Spiel gemacht und verdient gewonnen."

Schwenningens Doppeltorschütze Rech war nach der Partie enttäuscht: "Wir waren nah an einem Sieg dran heute und haben gegen München ein gutes Spiel gezeigt, haben aber zu viele Strafzeiten genommen - und dann war es hart, das Ende des dritten Drittels mit so vielen Unterzahlsituationen unbeschadet zu überstehen."

Michael Bayer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 22 Stunden
  • Ab der kommenden Spielzeit kooperiert Deggendorf (Oberliga Süd) mit Regensburg (DEL2). Im Rahmen der Kooperation werden für den jeweils anderen Club lizenziert: Yuma Grimm, Matej Giesl, Cole Danielsmeier (alle Regensburg) für den DSC, Julian Elsberger und Viktor Buchner (beide DSC) für Regensburg.
  • vor 2 Tagen
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 4 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 4 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 4 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.