Anzeige
Donnerstag, 25. Oktober 2018

Vor seinem Debüt „Ich muss erst wieder in den Rhythmus reinkommen“ – Landshuts Neuzugang Vitali Stähle im Interview

Vitali Stähle (hier noch im Trikot der blue Devils Weiden) steht vor seinem Debüt für den EV Landshut.

Foto: Gerleigner

Nachdem Vitali Stähle am ersten Wochenende nach seiner Verpflichtung beim EV Landshut noch nicht zum Einsatz kam, steht der 36-jährige Angreifer nun vor seinem Debüt im rot-weißen Trikot. Stähle ist beim Club aus der Oberliga Süd als Ersatz für den verletzten Ales Jirik eingeplant und hat zunächst einen bis zum 31. Dezember befristeten Vertrag unterzeichnet.

Herr Stähle, am vergangenen Wochenende waren Sie noch nicht im Einsatz - wann werden Sie zum ersten Mal auflaufen?

Vitali Stähle: "Ich war fast sechs Monate nicht auf dem Eis und muss in den Rhythmus reinkommen. Seit drei Wochen trainiere ich wieder, letzte Woche war ich fünfmal auf dem Eis, diese Woche geht's intensiv weiter, und dann denke ich, dass ich langsam die Form kriege, um einsteigen zu können."

Haben Sie - mit 36 - zwischenzeitlich ans Aufhören gedacht?

Stähle: "Ich habe im Februar einen Job als Dolmetscher angenommen, die Saison in Weiden noch zu Ende gespielt, und dann hat mein Chef zu mir gesagt: Arbeit oder Eishockey. Da habe ich mich für die Arbeit entschieden und mit dem Eishockey erst mal aufgehört. Dann lief der Job nicht mehr so gut, und ich bin wieder eishockeymäßig aktiv geworden. Es gab Interesse von ein paar Vereinen, aber für mich war klar, nicht aus Regensburg wegzuziehen, wo meine Familie wohnt. Als der Anruf vom EVL-Manager kam, sind wir uns schnell einig geworden."

Interview: Michael Stolzenberg

Das komplette Interview können Sie wie gewohnt in unserer Printausgabe lesen, die seit Dienstag am Kiosk erhältlich ist.



Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • Das Trainerduo der Düsseldorfer EG ist komplett. Zukünftig wird Rob Armstrong neben Head Coach Rich Chernomaz als Co-Trainer hinter der Bande der DEG stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
  • gestern
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • gestern
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
  • gestern
  • Die Augsburger Panther statten Lasse Dietzschold mit einer Förderlizenz aus. Der 18-jährige Torhüter aus dem Nachwuchs des Augsburger EV ist in der Saison 2025/26 damit auch in der PENNY DEL spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.