Anzeige
Dienstag, 30. Oktober 2018

Frage der Woche Die Ravensburg Towerstars sind zurück unter den Top-Teams der DEL2: Wohin führt der Weg der Oberschwaben?

Kamen zuletzt aus dem Feiern kaum mehr heraus: die Ravensburg Towerstars.
Foto: Enderle

Zweimal in Folge scheiterten die Ravensburg Towerstars, jeweils als Mitfavorit in die DEL2-Saison gestartet, am Ende sang- und klanglos in den Pre-Playoffs. Zweimal in Folge verhinderten unter anderem zahlreiche Verletzungssorgen ein besseres Abschneiden in der Hauptrunde. Die Verantwortlichen in Oberschwaben bewiesen mit einigen Leistungsträgern Geduld, verstärkten das Team gezielt und setzten mit der Verpflichtung von Andreas Driendl, Spieler des Jahres 2017/18 in der DEL2, dem Kader die Krone auf.

Jetzt läuft es bei der Mannschaft von Trainer Jiri Ehrenberger. 32 Punkte holte man im ersten Saisonviertel, das sind ganze (18!) mehr als in der Vorsaison zu diesem Zeitpunkt. Dazu führt man mit zwei Partien Rückstand die Tabellen der DEL2 an. Wo endet diese Story?

In unserer Frage der Woche wollen wir diesmal von Ihnen wissen, wohin der bisherige Erfolgsweg der Ravensburg Towerstars führt. Behalten die Oberschwaben ihre unglaublich gute Form bei oder folgt der Absturz? Ihre Meinung zählt! Die Abstimmung läuft bis Samstag, den 03. November, um 12:00 Uhr. Die Auswertung gibt es wie gewohnt in unserer nächsten Printausgabe am Dienstag, den 06. November.

Sebastian Groß

Wo endet der Weg der Ravensburg Towerstars 2018/19?

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 19 Stunden
  • Die Kölner Haie (PENNY DEL) müssen mehrere Monate auf Jan Luca Sennhenn verzichten. Der 24-jährige Nationalverteidiger hat sich beim Testspiel-Auftakt des Vizemeisters gegen Tappara Tampere (1:2) eine Oberkörperverletzung zugezogen und wird nach Clubangaben am Montag operiert.
  • vor 21 Stunden
  • Das deutsche U18-Nationalteam hat den Hlinka Gretzky Cup in der Slowakei auf dem achten und letzten Rang beendet. Im Platzierungsspiel gegen die Schwiez unterlag das Team von Coach Andreas Becherer trotz einer zwischenzeitlichen Aufholjagd mit 2:5 (0:2, 2:1, 0:2).
  • vor 2 Tagen
  • Der Deggendorfer SC vermeldet, dass Elias Vorlicek in der kommenden Saison als Co-Trainer von Casey Fratkin fungieren wird. Zudem bleibt auch der letztjährige Co-Trainer Robert Suchomski erhalten
  • vor 2 Tagen
  • Die Kölner Haie (PENNY DEL) melden ihre Kapitäne: Moritz Müller trägt weiterhin das C auf der Brust. Ihm assistieren Brady Austin, Frederik Storm und Juhani Tyrväinen.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eisbären Berlin (PENNY DEL) und die Lausitzer Füchse (DEL2) arbeiten in Sachen Spielerentwicklung weiterhin zusammen. Eine Förderlizenz für Weißwasser erhalten Lennart Neiße (Tor), Moritz Kretzschmar und Norwin Panocha (Abwehr) und Eric Hördler, Maxim Schäfer und Matej Leden (Sturm).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.