Anzeige
Dienstag, 30. Oktober 2018

Nach Jobgarantie vor einer Woche Schwenninger Wild Wings trennen sich von Head Coach Pat Cortina – Jürgen Rumrich übernimmt bis zur Länderspielpause

Pat Cortina ist nicht länger Cheftrainer der Schwenninger Wild Wings.
Foto: City-Press

Die Schwenninger Wild Wings aus der DEL haben am späten Montagabend auf die sportliche Talfahrt reagiert und Trainer Pat Cortina mit sofortiger Wirkung beurlaubt. "Wir hatten viele Gespräche mit dem Mannschaftsrat und Manager Jürgen Rumrich. Nach diesen Gesprächen sind wir zu dem Entschluss gelangt, einen Impuls setzen zu müssen", so der geschäftsführende Gesellschafter der Wild Wings, Michael Werner.

Die Trennung der Wild Wings von ihrem Head Coach kam zumindest etwas überraschend, nachdem sich die Verantwortlichen noch vor gut einer Woche offen hinter den Übungsleiter gestellt hatten. "Pat Cortina steht nicht zur Disposition", sagte Werner noch vor eineinhalb Wochen im Interview mit Eishockey NEWS. Die Schwarzwälder mussten dann aber am vergangenen Wochenende gegen Krefeld und Düsseldorf zwei weitere Niederlagen einstecken.

Mit nur sieben Punkten aus den ersten 15 Saisonspielen sind die Wild Wings am Tabellenende der Deutschen Eishockey Liga zu finden. In der Vorsaison war der Club aus dem Schwarzwald noch die positive Überraschung der DEL-Hauptrunde. Vor der Deutschland-Cup-Pause erwartet man am kommenden Freitag die Straubing Tigers und reist am Sonntag darauf nach Berlin. "In den beiden kommenden Spielen vor der Pause wird Manager Jürgen Rumrich interimsmäßig an der Bande stehen und von Co-Trainer Petteri Väkiparta und Torwarttrainer Ilpo Kauhanen unterstützt", erklärt Werner die weitere Planung bei den Wild Wings.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 28 Minuten
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
  • vor einer Stunde
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
  • vor 2 Stunden
  • Das Kapitänstrio von DEL2-Aufsteiger Bietigheim bleibt unverändert: Alexander Preibisch (C), Pawel Dronia (A) und Tyler McNeely (A) führen das Steelers-Team auch in der kommenden Zweitligasaison an.
  • vor 2 Stunden
  • Für die Saison 2025/26 wurde Harrison Reed als Mannschaftskapitän der Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) benannt. Eric Wunderlich und Joe Kiss sind zu Hause dessen Assistenten, auswärts sind es Enzo Herrschaft und Maurice Keil.
  • vor 23 Stunden
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.