Anzeige
Freitag, 2. November 2018

NHL-Spiele in der Nacht zum Freitag Tobias Rieder mit zwei Assists bei Edmontons 4:0-Sieg, Thomas Greiss feiert nächsten Sieg mit New York, Tom Kühnhackl in die AHL versetzt

Zwei Assists verbuchte Tobias Rieder beim 4:0-Erfolg seiner Edmonton Oilers gegen die Chicago Blackhawks.

Foto: imago

Volles Programm gab es in der NHL in der Nacht zum Freitag. So fanden gleich 13 Partien statt. Mit Thomas Greiss, Dominik Kahun, Leon Draisaitl und Tobias Rieder standen dabei auch vier deutsche Spieler auf dem Eis. Das direkte Duell zwischen den Edmonton Oilers um Draisaitl und Rieder gegen Kahuns Chicago Blackhawks entschieden die Oilers mit 4:0 für sich. Maßgeblichen Anteil am Sieg hatte Rieder, der sowohl beim 2:0 durch Jason Garrison als auch beim 4:0 durch Alex Chiasson assistierte. Damit steht Rieder, der 16:37 Minuten Eiszeit erhielt, nach zwölf Spielen im Trikot der Oilers bei sieben Assists. Auch Draisaitl, der 20:20 Minuten auf dem Eis stand, konnte einen weiteren Assist sammeln und steht nun nach zwölf Spielen bei je sieben Treffern und sieben Vorlagen. Kahun blieb bei seinen 12:07 Minuten Eiszeit ohne Punkte.

Ebenfalls einen Sieg feierte Thomas Greiss im Tor der New York Islanders. 3:2 nach Penaltyschießen hieß es am Ende aus Sicht der Islanders im Heimspiel gegen die Pittsburgh Penguins. Greiss wehrte in der Partie insgesamt 29 Schüsse ab und konnte nur zweimal im Powerplay überwunden werden. Nicht zum Einsatz für New York kam Angreifer Tom Kühnhackl. Der Landshuter wurde (vorerst) ins New Yorker Farmteam, den Bridgeport Sound Tigers in der AHL, versetzt, da im Kader nach der Verletzung von Goalie Robin Lehner kurzfristig Platz für einen neuen Goalie gemacht werden musste. Da Kühnhackl Anfang Oktober und damit vor weniger als 30 Tagen bereits über die Waiverliste ging, konnte er, ohne erneut auf die Waiverliste gesetzt zu werden, in die AHL geschickt werden.

Für reichlich Aufsehen sorgte einmal mehr dagegen Patrik Laine im Trikot der Winnipeg Jets. Beim Spiel gegen die Florida Panthers, das im Rahmen der NHL Global Series in seiner finnischen Heimat ausgetragen wurde, erzielte der 20-jährige Angreifer drei Treffer und sorgte damit fast im Alleingang für den 4:2-Erfolg der Jets.

Die weiteren Ergebnisse im Überblick:

Toronto Maple Leafs - Dallas Stars 1:2; Ottawa Senators - Buffalo Sabres 4:2; Montréal Canadiens - Washington Capitals 6:4; Detroit Red Wings - New Jersey Devils 4:3; Tampa Bay Lightning - Nashville Predators 1:4; St. Louis Blues - Vegas Golden Knights 5:3; Calgary Flames - Colorado Avalanche 6:5; Anaheim Ducks - New York Rangers 2:3 n.P.; Los Angeles Kings - Philadelphia Flyers 2:5; San Jose Sharks - Columbus Blue Jackets 1:4.

Sebastian Saradeth


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die DEL2 und die SportContract GmbH haben ihre Zusammenarbeit um drei Spielzeiten bis zum 30. Juni 2028 verlängert. Die Zweite Liga nutzt die Services Plattform für Anwendungsbereiche wie Scouting, Spielvorbereitung, Spieleranalyse, Vor- und Nachspielanalysen sowie Spielerentwicklung.
  • vor 2 Tagen
  • Ab der kommenden Spielzeit kooperiert Deggendorf (Oberliga Süd) mit Regensburg (DEL2). Im Rahmen der Kooperation werden für den jeweils anderen Club lizenziert: Yuma Grimm, Matej Giesl, Cole Danielsmeier (alle Regensburg) für den DSC, Julian Elsberger und Viktor Buchner (beide DSC) für Regensburg.
  • vor 3 Tagen
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 5 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 6 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.