Anzeige
Montag, 5. November 2018

Stimmen Sie ab! Wer wird der Spieler des Monats Oktober in der DEL?

Steht als einer von fünf Spielern zur Auswahl: Augsburgs Goalie Olivier Roy.
Foto: City-Press

Eishockey NEWS und die DEL suchen in Zusammenarbeit mit Thomas Sabo den Spieler des Monats Oktober. Besonders drei Torhüter haben sich in diesem in den Vordergrund gespielt, dazu gesellen sich noch zwei Stürmer von Clubs aus dem Westen der Republik.

Goalie Nummer eins hört auf den Namen Olivier Roy und hat einen goldenen Oktober hinter sich. 94,7 Prozent Fangquote, nur 1,51 Gegentore pro Spiel, dazu zwei Shutouts - Fakten, die die überragende Form des Kanadiers untermauern. Zu einem großen Teil war es dem 27-Jährigen zu verdanken, dass Augsburg acht von zehn Spielen gewinnen konnte. Sein Kollege in Ingolstadt hat nicht minder beeindruckende Zahlen vorzuweisen. Jochen Reimer hielt 94,3 Prozent aller auf sein Tor abgegebener Schüsse, ließ im Schnitt nur 1,50 Gegentore zu und feierte in all seinen sechs Einsätzen einen Sieg. Garniert wurden diese mit zwei Shutouts. Wenn er im letzten Oktoberspiel in Krefeld nicht viermal bezwungen worden wäre, würden diese Statistiken noch besser aussehen. Das zur Auswahl stehende Goalie-Trio komplettiert Berlins Fels in der Brandung, Kevin Poulin. Sechs seiner acht absolvierten Begegnungen konnte die 28-jährige Nachverpflichtung gewinnen und lieferte mit teils überragenden Paraden starke Vorstellungen ab - man erinnere sich nur an das 4:1 gegen Primus Mannheim. Insgesamt kommt der Kanadier auf 1,85 Gegentore pro Partie und eine Fangquote von 94,7 Prozent.

Nicht ganz die Form aus dem September konnte die Düsseldorfer EG halten und verlor fünf der neun Partien - an Philip Gogulla lag das aber mit Sicherheit nicht. Der 31-Jährige glänzte im Trikot seiner Geburtsstadt mit vier Toren sowie acht Vorlagen und damit mit einem Dutzend Scorer-Punkte. Einen Zähler weniger hat Chad Costello von den Krefeld Pinguinen im Oktober sammeln können. Der 32-jährige Amerikaner konnte sich zuletzt über drei 3:2-Siege in Folge mit seiner Mannschaft freuen, darunter Derby-Siege in Köln und daheim gegen die DEG. In den beiden Partien blieb der Außenstürmer allerdings punktlos.

Die Abstimmung läuft bis Donnerstagmittag, den 8. November, um 12 Uhr. Auch die Stimme der Fans hat neben den Stimmen der Journalisten und Experten Auswirkungen auf das Endresultat. Die komplette Auswertung finden Sie in der nächsten Ausgabe vom Eishockey NEWS, die am 13. November erscheint.

Wer wird Spieler des Monats Oktober?

 

Die zur Auswahl stehenden Spieler (5 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 17 Stunden
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
  • vor 17 Stunden
  • NHL-Playoffs in der Nacht auf Samstag: Die St. Louis Blues haben in ihrer Achtelfinalserie gegen die Winnipeg Jets Spiel 7 erzwungen. Sie siegten in Spiel 6 mit 5:2 (1:0, 4:1, 0:1).
  • gestern
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
  • gestern
  • Eine Woche vor dem deutschen WM-Auftakt ist NHL-Verteidiger Moritz Seider (24) am Samstag zu Gast im Aktuellen Sportstudio des ZDF. Die von Katrin Müller-Hohenstein moderierte Sendung wird ab 22.30 Uhr im Livestream in der ZDF-Mediathek und ab 23.30 Uhr im linearen Fernsehen ausgestrahlt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.