Krefelds Stürmer Jordan Caron hat offenbar einen Vertrag beim KHL-Club Sibir Novosibirsk unterschrieben.
Foto: City-Press
Seit geraumer Zeit wurde in Krefeld über einen Abgang von Jordan Caron spekuliert, jetzt ist der Deal auch offiziell fix. Nachdem der KHL-Club Sibir Novosibirsk bereits vor einigen Tagen den Wechsel auf seiner Homepage vermeldet hatte, hat der ehemalige Erstrundenpick der Boston Bruins (2009, Nummer 25) nun auch die Freigabe der Krefeld Pinguine erhalten.
Die Ablösesumme für den Kanadier sei am Mittwochmorgen vollumfänglich auf dem Konto der Krefeld Pinguine eingegangen, heißt es vonseiten des DEL-Clubs. Damit ist Caron ab sofort für sein neues Team spielberechtigt. Der 28-Jährige war im Oktober 2017 von den Chicago Wolves aus der AHL zu den Pinguinen gewechselt.
Krefelds Sportdirektor Matthias Roos hatte zuletzt gegenüber örtlichen Medien betonte, dass Caron keine Ausstiegsklausel in seinem Vertrag habe. Nach der dennoch vollzogenen Vertragsunterzeichnung des Angreifers in der KHL wurde nun folglich eine Ablösesumme fällig. Über deren Höhe ist bisher nichts bekannt, sie dürfte aber durchaus stattlich ausgefallen sein.
Im bisherigen Saisonverlauf kam Jordan Caron für Krefeld in zwölf Spielen zum Einsatz und sammelte dabei elf Scorer-Punkte (fünf Tore/sechs Vorlagen). Insgesamt hat der Flügelstürmer 20 Spiele (elf Tore, zehn Assists) für das Team um Kapitän Phillip Bruggisser absolviert. Zuletzt verzichteten die Rheinländer schon auf die Dienste des Kanadiers - und gewannen seitdem trotzdem drei Spiele in Folge mit 3:2, darunter die Derbys in Köln und daheim gegen Düsseldorf (nach Verlängerung).