Anzeige
Mittwoch, 7. November 2018

Jetzt auch offiziell Jordan Caron erhält Freigabe der Krefeld Pinguine und wechselt zu KHL-Club Novosibirsk

Krefelds Stürmer Jordan Caron hat offenbar einen Vertrag beim KHL-Club Sibir Novosibirsk unterschrieben.

Foto: City-Press

Seit geraumer Zeit wurde in Krefeld über einen Abgang von Jordan Caron spekuliert, jetzt ist der Deal auch offiziell fix. Nachdem der KHL-Club Sibir Novosibirsk bereits vor einigen Tagen den Wechsel auf seiner Homepage vermeldet hatte, hat der ehemalige Erstrundenpick der Boston Bruins (2009, Nummer 25) nun auch die Freigabe der Krefeld Pinguine erhalten.

Die Ablösesumme für den Kanadier sei am Mittwochmorgen vollumfänglich auf dem Konto der Krefeld Pinguine eingegangen, heißt es vonseiten des DEL-Clubs. Damit ist Caron ab sofort für sein neues Team spielberechtigt. Der 28-Jährige war im Oktober 2017 von den Chicago Wolves aus der AHL zu den Pinguinen gewechselt.

Krefelds Sportdirektor Matthias Roos hatte zuletzt gegenüber örtlichen Medien betonte, dass Caron keine Ausstiegsklausel in seinem Vertrag habe. Nach der dennoch vollzogenen Vertragsunterzeichnung des Angreifers in der KHL wurde nun folglich eine Ablösesumme fällig. Über deren Höhe ist bisher nichts bekannt, sie dürfte aber durchaus stattlich ausgefallen sein.

Im bisherigen Saisonverlauf kam Jordan Caron für Krefeld in zwölf Spielen zum Einsatz und sammelte dabei elf Scorer-Punkte (fünf Tore/sechs Vorlagen). Insgesamt hat der Flügelstürmer 20 Spiele (elf Tore, zehn Assists) für das Team um Kapitän Phillip Bruggisser absolviert. Zuletzt verzichteten die Rheinländer schon auf die Dienste des Kanadiers - und gewannen seitdem trotzdem drei Spiele in Folge mit 3:2, darunter die Derbys in Köln und daheim gegen Düsseldorf (nach Verlängerung).


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 11 Stunden
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • gestern
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
  • vor 3 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 5 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.