Anzeige
Samstag, 17. November 2018

Offizielle Bestätigung der Adler Björn Krupp wechselt nach Saisonende von Wolfsburg nach Mannheim

Nationalspieler Björn Krupp wechselt nach Ende der Spielzeit 2018/19 von Wolfsburg nach Mannheim.

Foto: City-Press

Update: Schon kurz vor Beginn laufenden Spielzeit hatte es erste Gerüchte gegeben, wonach Björn Krupp die Grizzlys Wolfsburg nach der Saison 2018/19 verlassen und seinem Ex-Trainer Pavel Gross nach Mannheim folgen werde. Am Mittwoch dieser Woche hatten zunächst der Spieler selbst und die Grizzlys das Gerücht bestätigt, am Samstag zog nun auch der neue Arbeitgeber des deutschen Nationalspielers nach und gab bekannt, dass der Verteidiger in Mannheim einen Dreijahresvertrag unterschrieben habe.

Bei den Adlern freut man sich auf den Neuzugang, wie Manager Jan-Axel Alavaara via Pressemitteilung durchklingen lässt: "Björn gehört zu den besten Defensivverteidigern Deutschlands. Er ist körperlich robust, läuferisch stark und ein unangenehmer Gegenspieler. Wir freuen uns, dass er sich für die Adler entschieden hat und bei uns den nächsten Schritt in seiner Entwicklung gehen möchte."

Bereits Tage vorher hatten vor allem örtliche Medien in Niedersachsen den anstehenden Transfer nochmals thematisiert - am Mittwoch hatten dann auch die Grizzlys selbst Stellung bezogen und bestätigt, dass Krupp die Niedersachsen verlassen und künftig in Mannheim spielen werde.

Via Twitter gab dazu Grizzlys-Manager Charly Fliegauf folgende Stellungnahme ab: "Björn hat sich sehr schwer damit getan, es mir mitzuteilen. Er möchte den nächsten Schritt machen. Wir haben ein Top-Angebot abgegeben, können mit dem der Konkurrenz aber nicht mithalten. Dies zeigt einmal mehr die unterschiedlichen Möglichkeiten."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 14 Stunden
  • Namhafter Vorbereitungsgast bei den Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL): Neben Nachwuchs-Angreifer Philipp Kaschewski sowie den Crimmitschauern Alexander Vladelchtchikov und Nikolas Biggins mischte beim ersten Teamtraining auch Ex-Nationalstürmer Philip Gogulla (zuletzt Düsseldorfer EG) mit.
  • vor 17 Stunden
  • Claus Gröbner übernimmt die Leitung der 2027 Eishockey WM Organisationsgesellschaft mbH. Zuvor war er als Generalsekretär beim DEB tätig. Der ehemalige DEB-Ligenleiter Panagiotis Christakakis wechselt ebenfalls zur WM GmbH und ist dort für Marketing, Vermarktung & Organisation zuständig.
  • vor 17 Stunden
  • Eishockey NEWS berichtete bereits über die Strukturreform des DEB, die nun offiziell in Kraft getreten ist. Den Aufsichtsratsvorsitz übernimmt Dr. Peter Merten, für die operative Leitung ist Christian Künast wird Sportvorstand. Frank H. Lutz übernimmt den DEB-Vorstandsvorsitz
  • [mehr]
  • vor 21 Stunden
  • Das Trainerteam der Erding Gladiators (Oberliga Süd) ist komplett. Head Coach Dominik Quinlan wird in der kommenden Saison hinter der Bande von Maximilian Helling unterstützt. Der 29-Jährige war zuletzt Cheftrainer des EV Fürstenfeldbruck in der Landesliga.
  • vor 2 Tagen
  • Die DEL2 und die SportContract GmbH haben ihre Zusammenarbeit um drei Spielzeiten bis zum 30. Juni 2028 verlängert. Die Zweite Liga nutzt die Services Plattform für Anwendungsbereiche wie Scouting, Spielvorbereitung, Spieleranalyse, Vor- und Nachspielanalysen sowie Spielerentwicklung.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.