Anzeige
Donnerstag, 15. November 2018

Transfer mit Nebengeräuschen Corey Trivino findet nach Rauswurf in Villach in den Kassel Huskies einen neuen Arbeitgeber

Corey Trivino soll in Deutschland wieder für positive Schlagzeilen sorgen.
Foto: imago

Die kriselnden Kassel Huskies, die in der DEL2 momentan nur auf Rang elf stehen, haben ihren Kader noch einmal erweitert und Mittelstürmer Corey Trivino unter Vertrag genommen. Der Kanadier wechselt vom Villacher SV, derzeit Tabellenletzter der EBEL, nach Kassel und wird unter der Voraussetzung der pünktlichen Lizenzierung bereits am kommenden Freitag gegen die Bietigheim Steelers sein Debüt feiern. Kassel ist für den 28-Jährigen die erste Station in Deutschland. Der Wechsel erfolgt jedoch nicht ohne Nebengeräusche, denn: Trivino fiel zuletzt abseits des Eises negativ auf und musste nach einem Fehlverhalten bei einer Business Challenge in Klagenfurt sowie einem darauffolgenden Ausraster in Villach seine Zelte beim VSV abbrechen.

Trivino war zunächst bis ins Frühjahr 2015 in Nordamerika aktiv und kam unter anderem zu 50 Einsätzen in der AHL für die Portland Pirates (drei Tore, 13 Vorlagen). Anschließend folgte der Wechsel nach Europa, wo der 2008 in der zweiten Runde von den New York Islanders gedraftete Angreifer zunächst zwölfmal für Admiral Vladivostok in der KHL auflief. Danach ging der 1,85 Meter große und 86 Kilogramm schwere Linksschütze für Orli Znojmo in der EBEL auf Punkte- und Torejagd (44 Partien, 13 Treffer, 24 Assists) Nach weiteren Stationen in der KHL bei Barys Astana sowie der VHL bei Torpedo Ust-Kamenogorsk folgte in diesem Sommer der Wechsel nach Villach. Für den VSV kam der ehemalige Juniorennationalspieler Kanadas in 17 Begegnungen auf vier Treffer und drei Beihilfen.

Rico Rossi, Sportlicher Leiter der Huskies, sagt über seine Neuverpflichtung: "Wir wissen um Coreys Stärken, kennen aber auch die Probleme, die er zuletzt außerhalb des Eises hatte. In Kassel möchten wir ihm die Chance geben, wieder Schlagzeilen mit Top-Leistungen auf dem Eis zu machen."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
  • gestern
  • Stürmer Davin Maus verlässt den Süd-Oberligisten EHF Passau Black Hawks. Der 21-Jährige war im Sommer 2024 aus Weiden nach Niederbayern gewechselt und verzeichnete in der vergangenen Saison bei 41 Einsätzen im Trikot der Black Hawks elf Scorer-Punkte (vier Tore, sieben Assists).
  • gestern
  • Titelverteidiger Florida Panthers eröffnet die NHL-Saison 2025/26 am 7. Oktober mit einem Heimspiel gegen Chicago. Auch die New York Rangers und Pittsburgh sowie Los Angeles und Colorado duellieren sich am selben Tag. Der komplette Hauptrundenspielplan soll am Mittwoch veröffentlicht werden.
  • vor 3 Tagen
  • Der 40-jährige Allrounder Mario Scalzo geht in seine sechste Saison bei DEL2-Club Eispiraten Crimmitschau. 2024/25 absolvierte der Linksschütze 45 Spiele (ein Tor, acht Vorlagen).
  • vor 3 Tagen
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.