Anzeige
Donnerstag, 15. November 2018

Frage der Woche Wer soll neuer Bundestrainer werden?

Wer soll Nachfolger von Marco Sturm als Bundestrainer werden?

Foto: City-Press

Seit Juli 2015 war Marco Sturm Bundestrainer der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft. Während seiner Amtszeit erreichte das DEB-Team zweimal das Viertelfinale bei Weltmeisterschaften und gewann im Februar dieses Jahres sensationell die Silbermedaille bei Olympia. Ein schweres Erbe, das sein Nachfolger antreten wird.

Bei der Suche nach einem geeigneten Kandidaten lässt sich der DEB noch Zeit. So wird gerade in Fankreisen reichlich darüber spekuliert, wer auf Sturm folgt. Namen wie Düsseldorfs Harold Kreis, Mannheims Pavel Gross oder der langjährige Schweizer Nationaltrainer Ralph Krueger machen die Runde. Für viele gilt auch Uwe Krupp, der seit dem Sommer beim tschechischen Top-Club HC Sparta Prag hinter der Bande steht, als Favorit.

In unserer Frage der Woche wollen wir diesmal von Ihnen wissen, wen Sie gerne als neuen Bundestrainer und damit als Nachfolger von Marco Sturm sehen würden? Ihre Meinung zählt! Die Abstimmung läuft bis Samstag, den 17. November, um 12:00 Uhr. Die Auswertung gibt es wie gewohnt in unserer nächsten Printausgabe am Dienstag, den 20. November.

Sebastian Saradeth

Wer soll neuer Bundestrainer werden?

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 3 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 4 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.