Anzeige
Montag, 26. November 2018

DEG-Verteidiger vor Jubiläumsspiel: Patrick Köppchen: „Ich bin jemand, der an seine Grenzen geht – manchmal auch darüber hinaus“

Düsseldorfs Verteidiger Patrick Köppchen bestreitet am Dienstag sein 1.000 Spiel in der DEL.

Foto: City-Press

Patrick Köppchen ist ein Dauerbrenner, ein Haudegen, der Jahr für Jahr und Spiel für Spiel alles gibt, alles herausholt aus seinem Körper. Am Dienstag beim Gastspiel der Düsseldorfer EG in Bremerhaven bestreitet der Verteidiger sein 1.000 Spiel in der DEL und gehört dann zum erlauchten Kreis von vier Spielern, die diese Marke je erreicht haben.

Vor ihm hatten bereits Mirko Lüdemann (1.199 Spiele in der höchsten Liga und damit Rekordhalter), Daniel Kreutzer (1.066) und Niki Mondt (1.060) die ominöse Marke geknackt. Im großen Jubiläums-Interview mit Eishockey NEWS (aktuelle Printausgabe ab Dienstag, 27. November, im Handel) spricht Köppchen unter anderem über seine Leidensfähigkeit und spezielle Verletzungen, mit denen er schon gespielt hat: "Da gab es verschiedene. Gebroche Finger oder Zehen waren dabei. Aber das Adrenalin im Spiel hilft über Schmerzen hinweg. Jeder hat diesbezüglich seinen eigenen Maßstab. Ich bin jemand, der an seine Grenzen geht - manchmal auch darüber hinaus", sagt Köppchen.

Auch auf die Frage, welcher Trainer ihn besonders geprägt habe, hat Köppchen eine klare Antwort parat. Der Dauerbrenner in Diensten der DEG sagt: "Hans Zach. Unter ihm habe ich in Hannover und der Nationalmannschaft trainiert. Er hat einen großen Anteil an dem, was und wer ich bin. Hans hat mich auch abseits des Eises geprägt. Ich bin stolz, dass ich unter ihm spielen durfte." Auch Hans Zach lobt in einer Kolumne für Eishockey NEWS (aktuelle Ausgabe) den eisenharten Verteidiger. Unter anderem sagt der ehemalige Bundestrainer über Köppchen: "Er war sich für nichts zu schade, ist immer dahingegangen, wo es weh getan hat, hat in jedem Spiel unzählige Schüsse geblockt - und solche Leute haben bei mir immer höchste Anerkennung erhalten. Kurzum: Patrick Köppchen kennt keine Schmerzen."

Was Köppchen außerdem über seine schönsten Erlebnisse und die schwierigsten Situationen in der bisherigen Karriere sagt, wie er den Saisonverlauf der DEG einschätzt und welche Ziele er nach seiner aktiven Karriere verfolgt, erfahren Sie in der aktuellen Printausgabe von Eishockey NEWS, die ab Dienstag (27. November) im ausgesuchten Zeitschriftenhandel erhältlich ist.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 21 Stunden
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 3 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 3 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 3 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Der schwedische Angreifer Nicklas Bäckström wechselt von den Washington Capitals (NHL) zurück zu seinem Heimatverein Brynäs IF in die SHL. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilung und stand bereits 121-Mal für den Verein aus Gävle in der höchsten schwedischen Liga auf dem Eis.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.