Anzeige
Montag, 26. November 2018

DEG-Verteidiger vor Jubiläumsspiel: Patrick Köppchen: „Ich bin jemand, der an seine Grenzen geht – manchmal auch darüber hinaus“

Düsseldorfs Verteidiger Patrick Köppchen bestreitet am Dienstag sein 1.000 Spiel in der DEL.

Foto: City-Press

Patrick Köppchen ist ein Dauerbrenner, ein Haudegen, der Jahr für Jahr und Spiel für Spiel alles gibt, alles herausholt aus seinem Körper. Am Dienstag beim Gastspiel der Düsseldorfer EG in Bremerhaven bestreitet der Verteidiger sein 1.000 Spiel in der DEL und gehört dann zum erlauchten Kreis von vier Spielern, die diese Marke je erreicht haben.

Vor ihm hatten bereits Mirko Lüdemann (1.199 Spiele in der höchsten Liga und damit Rekordhalter), Daniel Kreutzer (1.066) und Niki Mondt (1.060) die ominöse Marke geknackt. Im großen Jubiläums-Interview mit Eishockey NEWS (aktuelle Printausgabe ab Dienstag, 27. November, im Handel) spricht Köppchen unter anderem über seine Leidensfähigkeit und spezielle Verletzungen, mit denen er schon gespielt hat: "Da gab es verschiedene. Gebroche Finger oder Zehen waren dabei. Aber das Adrenalin im Spiel hilft über Schmerzen hinweg. Jeder hat diesbezüglich seinen eigenen Maßstab. Ich bin jemand, der an seine Grenzen geht - manchmal auch darüber hinaus", sagt Köppchen.

Auch auf die Frage, welcher Trainer ihn besonders geprägt habe, hat Köppchen eine klare Antwort parat. Der Dauerbrenner in Diensten der DEG sagt: "Hans Zach. Unter ihm habe ich in Hannover und der Nationalmannschaft trainiert. Er hat einen großen Anteil an dem, was und wer ich bin. Hans hat mich auch abseits des Eises geprägt. Ich bin stolz, dass ich unter ihm spielen durfte." Auch Hans Zach lobt in einer Kolumne für Eishockey NEWS (aktuelle Ausgabe) den eisenharten Verteidiger. Unter anderem sagt der ehemalige Bundestrainer über Köppchen: "Er war sich für nichts zu schade, ist immer dahingegangen, wo es weh getan hat, hat in jedem Spiel unzählige Schüsse geblockt - und solche Leute haben bei mir immer höchste Anerkennung erhalten. Kurzum: Patrick Köppchen kennt keine Schmerzen."

Was Köppchen außerdem über seine schönsten Erlebnisse und die schwierigsten Situationen in der bisherigen Karriere sagt, wie er den Saisonverlauf der DEG einschätzt und welche Ziele er nach seiner aktiven Karriere verfolgt, erfahren Sie in der aktuellen Printausgabe von Eishockey NEWS, die ab Dienstag (27. November) im ausgesuchten Zeitschriftenhandel erhältlich ist.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • vor 2 Tagen
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 3 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 4 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.