Anzeige
Sonntag, 9. Dezember 2018

WM-Auftakt geglückt Deutsche U20-Auswahl schlägt Österreich mit 3:2 nach Penalty-Schießen – Moritz Seider Kapitän

Kapitän Moritz Seider trug mit einem Tor und einem Assist maßgeblich zum Erfolg bei.
Foto: Rappel

Die deutsche U20-Nationalmannschaft hat bereits im ersten Spiel der Heim-WM in Füssen eine Extraschicht einlegen müssen und sich gegen Österreich knapp mit 3:2 nach Penalty-Schießen durchgesetzt. In einer umkämpften, hart geführten und engen Begegnung hatte das DEB-Team dank Alexander Ehl das bessere Ende für sich. Die deutsche Auswahl wurde dabei von Moritz Seider als Kapitän angeführt. Der Jüngste im Team wird während des Turniers von den Assistenten Tim Brunnhuber, Leon Gawanke, Nicolas Appendino und Dominik Bokk unterstützt. Die beiden Erstgenannten trugen in der ersten Partie das "A" auf der Brust.

Angreifer Mike Fischer von den Löwen Frankfurt brachte die Mannschaft von Trainer Christian Künast in der achten Minute mit der ersten Überzahlgelegenheit in Front. Die Truppe aus der Alpenrepublik konterte vor 1.650 Zuschauern im Bundesleistungszentrum Füssen jedoch ebenso im Powerplay und schlug 31 Sekunden vor der ersten Pause in Person von Benjamin Lanzinger zurück. Im zweiten Drittel war es dann Kapitän Seider höchstpersönlich, der auf Vorlage von Bokk und Appendino zum 2:1 vollstreckte (29.). Doch auch diese Führung sollte nicht bis zum Schluss Bestand haben, denn Lukas Schreier stocherte den Puck knapp neun Minuten vor dem Ende über die Linie (52.). Beim 2:2 sollte es nach 60 Minuten auch bleiben.

In der anschließenden Overtime rückten die Goalies in den Fokus, sowohl Paul Mocher auf österreichischer Seite als auch Hendrik Hane im Gehäuse der deutschen U20 mussten so manches Mal in höchster Not retten. Ein Torerfolg blieb letztendlich in diesen rasanten fünf Minuten aus. So musste das Penalty-Schießen einen Sieger hervorbringen. Dort trafen dann Hochegger und Ploner für Österreich. Brunnhuber und Bokk konterten jeweils für Deutschland, ehe Alexander Ehl als fünfter Schütze für das DEB-Team für die Entscheidung sorgte. Als Spieler des Spiels wurden die beiden Goalies ausgezeichnet.

Michael Bayer

Das Spiel im Stenogramm (1 Einträge)

 

Fotos zum Spiel (10 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Jan Suran verlässt die Eisbären Regensburg. Der 25-Jährige war die vergangenen zwei Spielzeiten Co-Trainer des DEL2-Clubs. Der Tscheche habe ein Angebot eines anderen Clubs angenommen, teilten die Eisbären mit.
  • vor 9 Stunden
  • Der ERC Ingolstadt stellt sich im Athletikbereich neu auf. Matthias Klein vom Therapiezentrum in Mailing arbeitet künftig als „Head of Performance“ für den Club aus der PENNY DEL. Kán Liebscher wird neuer Athletik-Trainer.
  • vor 12 Stunden
  • Die Straubing Tigers nehmen 2025 erstmals am Vinschgau Cup teil. Neben den Niederbayern sind Gastgeber ERC Ingolstadt (amtierender Titelverteidiger) sowie die ZSC Lions aus Zürich (amtierender Schweizer Meister und diesjähriger CHL-Sieger) gesetzt. Ein viertes Team wird in Kürze bekanntgegeben.
  • vor 12 Stunden
  • Zum ersten Mal werden Ende August vier Teams aus der PENNY DEL am traditionellen Eishockey-Vorbereitungsturnier der Dresdner Eislöwen teilnehmen. Neben den Eislöwen als DEL-Aufsteiger werden die Löwen Frankfurt, Grizzlys Wolfsburg und die Straubing Tigers dabei sein.
  • [mehr]
  • gestern
  • Neuer Club für Jérémy Beaudry. Den kanadischen Verteidiger, in der vergangenen Saison für die Lausitzer Füchse in der DEL2 aktiv (51 Einsätze, acht Tore, 16 Vorlagen), zieht es in die französische Ligue Magnus nach Bordeaux.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.