Anzeige
Donnerstag, 13. Dezember 2018

Todesfälle Mannheims Meistertrainer Heinz Weisenbach und Landshuts Ex-Kapitän Kurt Schloder gestorben

Heinz Weisenbach ist verstorben. Mit dem Mannheimer ERC holte der ehemalige Nationalspieler als Trainer 1980 die Meisterschaft.

Foto: imago

Mit Heinz Weisenbach und Kurt Schloder sind zwei bekannte Persönlichkeiten des deutschen Eishockeys verstorben. Wie der Mannheimer Morgen in seiner Onlineausgabe vom Donnerstag vermeldete, ist Heinz Weisenbach, der als Trainer 1980 mit dem Mannheimer ERC erstmals die Meistertrophäe in die Quadratestadt holte, tot. Der gebürtige Füssener wurde 73 Jahre alt.

Weisenbach, ehemaliger Stürmer des EV Füssen und Nationalspieler, krempelte das Mannheimer Eishockey radikal um und revolutionierte in gewisser Weise auch das deutsche Eishockey, indem er in Nordamerika deutschstämmige Profis wie Mannix Wolf, Roy Roedger und Harold Kreis nach Mannheim holte und anschließend mit einem völlig neuformierten Team 1980 die Meisterschaft holte.

Wie der EV Landshut in einer Pressemitteilung bekannt gab, ist auch die EVL-Eishockey-Legende Kurt Schloder im Alter von 75 Jahren verstorben. Der Kapitän der Landshuter Meistermannschaft von 1970 absolvierte insgesamt 431 Spiele für die Landshuter und erzielte dabei 231 Tore.

Auch für den EV Regensburg und den Deggendorfer SC schnürte Schloder seine Schlittschuhe. Kurt Schloder, älterer Bruder von Bronzemedaillengewinner und Jahrhundertspieler Alois Schloder, nahm mit dem Nationalteam Deutschlands an drei Weltmeisterschaften teil.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
  • vor 3 Stunden
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
  • vor 4 Stunden
  • Das Kapitänstrio von DEL2-Aufsteiger Bietigheim bleibt unverändert: Alexander Preibisch (C), Pawel Dronia (A) und Tyler McNeely (A) führen das Steelers-Team auch in der kommenden Zweitligasaison an.
  • vor 4 Stunden
  • Für die Saison 2025/26 wurde Harrison Reed als Mannschaftskapitän der Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) benannt. Eric Wunderlich und Joe Kiss sind zu Hause dessen Assistenten, auswärts sind es Enzo Herrschaft und Maurice Keil.
  • gestern
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.