Anzeige
Donnerstag, 13. Dezember 2018

Todesfälle Mannheims Meistertrainer Heinz Weisenbach und Landshuts Ex-Kapitän Kurt Schloder gestorben

Heinz Weisenbach ist verstorben. Mit dem Mannheimer ERC holte der ehemalige Nationalspieler als Trainer 1980 die Meisterschaft.

Foto: imago

Mit Heinz Weisenbach und Kurt Schloder sind zwei bekannte Persönlichkeiten des deutschen Eishockeys verstorben. Wie der Mannheimer Morgen in seiner Onlineausgabe vom Donnerstag vermeldete, ist Heinz Weisenbach, der als Trainer 1980 mit dem Mannheimer ERC erstmals die Meistertrophäe in die Quadratestadt holte, tot. Der gebürtige Füssener wurde 73 Jahre alt.

Weisenbach, ehemaliger Stürmer des EV Füssen und Nationalspieler, krempelte das Mannheimer Eishockey radikal um und revolutionierte in gewisser Weise auch das deutsche Eishockey, indem er in Nordamerika deutschstämmige Profis wie Mannix Wolf, Roy Roedger und Harold Kreis nach Mannheim holte und anschließend mit einem völlig neuformierten Team 1980 die Meisterschaft holte.

Wie der EV Landshut in einer Pressemitteilung bekannt gab, ist auch die EVL-Eishockey-Legende Kurt Schloder im Alter von 75 Jahren verstorben. Der Kapitän der Landshuter Meistermannschaft von 1970 absolvierte insgesamt 431 Spiele für die Landshuter und erzielte dabei 231 Tore.

Auch für den EV Regensburg und den Deggendorfer SC schnürte Schloder seine Schlittschuhe. Kurt Schloder, älterer Bruder von Bronzemedaillengewinner und Jahrhundertspieler Alois Schloder, nahm mit dem Nationalteam Deutschlands an drei Weltmeisterschaften teil.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • vor 16 Stunden
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 2 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • vor 3 Tagen
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.