Anzeige
Freitag, 14. Dezember 2018

Ausfall von Fördergeldern in Höhe von 250.000 Euro Crocodiles Hamburg beantragen Planinsolvenzverfahren in Eigenverwaltung

Die Crocodiles Hamburg aus der Oberliga Nord sind in eine wirtschaftliche Notsituation geraten.
Foto: Beck

Paukenschlag in der Oberliga Nord: Die Crocodiles Hamburg haben am Freitag die Eröffnung eines Planinsolvenzverfahrens über das Vermögen der Spielbetriebsgesellschaft beim Amtsgericht Hamburg beantragt. Der Spielbetrieb wird vorerst aufrechterhalten.

Im Wortlaut heißt es dazu in der zugehörigen Pressemitteilung: "Es liegt in der Natur der Sache, dass der Betrieb und die weitere Entwicklung nicht ohne Fördergelder möglich sind. Da es kurzfristig zum Ausfall bereits zugesagter Fördergelder in Höhe von 250.000 Euro gekommen ist, ist die 1. Hamburger Eissport GmbH in wirtschaftliche Schieflage geraten. Wir waren daher gezwungen, am heutigen Tag beim Amtsgericht Hamburg die Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der Spielbetriebsgesellschaft zu beantragen."

Man wolle diesen Schritt nutzen, um sich neu und zukunftsfähig aufzustellen, heißt es weiter. Hierzu habe man die Durchführung in Eigenverwaltung beantragt und einen Insolvenzplan vorgelegt. "Dieser Plan soll die Gesellschaft nachhaltig entschulden und so Lizenz und Spielbetrieb aufrechterhalten. Durch die Vorfinanzierung des Insolvenzausfallgeldes sind die Löhne und Gehälter bis Ende Januar gesichert", schildert die GmbH den aktuellen Stand der Dinge. Im Verfahren werde man durch das Team von Sanierungsspezialist Michael Busching begleitet.

In einem ersten Schritt werde eine Sammelaktion ins Leben gerufen, mit der ein Betrag in Höhe von 200.000 Euro generiert werden soll. Wenn diese Summe erreicht sei, stehe sie zur Fortführung des Eishockeybetriebes der Oberligamannschaft der Crocodiles Hamburg zur Verfügung. Sollte dieses Ziel nicht erreicht werden, könne jeder Unterstützer entscheiden, ob sein Beitrag der Nachwuchsabteilung der Crocodiles Hamburg zur Verfügung gestellt werde oder ob die Summe zurückerstattet werden solle.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 3 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
  • vor 4 Tagen
  • Tommi Satosaari wird zur Saison 2025/26 neuer Torwarttrainer bei den Kölner Haien. Der 50-jährige Finne, der zuletzt in der finnischen Liiga für KooKoo arbeitete, ersetzt bei den Haien den Schweden Nizze Landén, der die Haie auf eigenen Wunsch verlässt.
  • vor 5 Tagen
  • Kapitän Jamie Benn (35) hat seinen Vertrag bei den Dallas Stars um ein Jahr verlängert (Basisgehalt: eine Million Dollar; Boni bis zu drei Millionen) und wird somit am 1. Juli nicht zum Unrestricted Free Agent. Der ehemalige Lockout-Stürmer der Hamburg Freezers sammelte zuletzt 52 Scorer-Punkte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.