Anzeige
Dienstag, 18. Dezember 2018

Sechs weitere Jahre alle Spiele live DEL und Telekom: TV-Vertrag vorzeitig bis einschließlich der Saison 2023/24 verlängert

Telekom zeigt bis 2024 die DEL.

Foto: City-Press

Die Deutsche Eishockey Liga und Deutsche Telekom haben ihre TV-Partnerschaft vorzeitig um weitere vier Jahre verlängert. Das gab die Liga am Dienstag bekannt. Seit 2016 begleitet die Telekom die DEL bereits als Medienpartner. Einschließlich der Saison 2023/2024 werden alle Partien der DEL, inklusive der Playoffs, weiterhin bei Telekom Sport - live und in HD übertragen.

"Die Kooperation mit der Telekom war für die DEL seit Beginn ein großer Erfolg. Die Liga und alle Clubs haben ihre mediale Präsenz deutlich gesteigert. Dadurch lernen immer mehr Zuschauer aus anderen Sportarten die DEL als attraktiven Wettbewerb kennen. Zusammen mit der Telekom als TV-Partner werden wir auch in Zukunft innovative Konzepte verfolgen", sagte DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke.

Henning Stiegenroth, Leiter Sportmarketing der Telekom, erklärte: "Die Übertragung der DEL-Spiele trägt in großem Maße zur Attraktivität unseres Sportangebots bei. Seit dem Beginn der Kooperation erzielen wir kontinuierlich steigende Zuschauerzahlen. Mit der Entscheidung können wir unsere erfolgreiche Zusammenarbeit mit der DEL langfristig fortsetzen."

Telekom Sport beinhaltet für die Fans neben allen Livespielen der DEL auch eine On-Demand-Auswahl aller Begegnungen sowie Spielberichte, Highlights, Features und Statistiken der Liga. Zusätzlich werden seit November 2018 alle Spiele der Eishockey Nationalmannschaft live übertragen. Damit bietet Telekom Sport das größte Eishockey-Liveangebot in Deutschland.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 46 Minuten
  • Die Augsburger Panther haben den ersten verletzungsbedingten Ausfall zu beklagen. Stürmer T.J. Trevelyan (41) steht dem Team aus der PENNY DEL nach einer Unterkörper-OP für rund vier Wochen nicht zur Verfügung.
  • vor 3 Stunden
  • David Stach stürmt künftig nicht mehr für den Deggendorfer SC in der Oberliga Süd. Der in Kladno geborene Rechtsschütze wechselte zur Saison 2024/25 von den Bayreuth Tigers zum DSC und konnte in insgesamt 42 Partien 46 Scorer-Punkte sammeln.
  • vor 2 Tagen
  • Die Frauen-Nationalmannschaft hat auch das dritte Turnierspiel in Albertville gewonnen und damit den Turniersieg perfekt gemacht. Zum Abschluss des Vier-Nationen-Turniers behielt die Mannschaft von Bundestrainer Jeff MacLeod auch gegen Gastgeber Frankreich mit 6:3 (3:0, 2:3, 1:0) die Oberhand.
  • vor 3 Tagen
  • Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat ihr zweites Spiel beim Turnier in Frankreich gewonnen. Gegen Ungarn gelang ein 5:1-Erfolg. Überragende Akteurin war Nina Christof mit einem Hattrick. Franziska Feldmeier und Luisa Welcke erzielten die weiteren deutschen Tore.
  • vor 3 Tagen
  • Die Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL) kooperieren weiterhin mit den Eispiraten Crimmitschau (DEL2). Offizieller Teil der Zusammenarbeit ist nun auch Nord-Oberligist Saale Bulls Halle, der in der Vorsaison bereits Eispiraten-Defender Alexander Vladelchtchikov (20) via Förderlizenz einsetzte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.