Anzeige
Donnerstag, 20. Dezember 2018

DEB bestätigt in München Toni Söderholm neuer Bundestrainer, Tobias Abstreiter übernimmt die U20-Auswahl – Reindl: "Wir haben gewaltig umstrukturiert"

Toni Söderholm (Mitte) ist der neue Bundestrainer.
Foto: Eishockey NEWS/Michael Bauer

Der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) hat am Donnerstagvormittag in München mit Toni Söderholm (zuletzt Cheftrainer beim SC Riessersee/Oberliga Süd) den neuen Head Coach der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft vorgestellt. Der Vertrag des neuen Bundestrainers läuft ab 01. Januar, Mitte Januar gilt es in Dingolfing die erste Maßnahme für den DEL2-Trainer des Jahres 2017/18 zu bestreiten. Sein Kontrakt beim DEB passt sich wie bei Sturm dem Olympischen Zyklus an und läuft damit wohl bis 2022, wenn in Peking die nächsten Winterspiele anstehen, wie DEB-Präsident Franz Reindl andeutete.

Doch nicht nur den neuen Bundestrainer stellte der DEB am Donnerstag vor: Mit Tobias Abstreiter (Assistent bei der Düsseldorfer EG/DEL) wurde auch der neue U20-Bundestrainer (ab Mai 2019) und Nachfolger von Christian Künast benannt. Die Co-Trainer beim DEB in der Nationalmannschaft wird Söderholm auswählen. Stefan Schaidnagel wird künftig die Leitung des Deutschen Eishockey-Bundes e.V. als Sportdirektor in Generalverantwortung übernehmen.

"Toni war von Anfang an einer der Kandidaten auf der Liste", blickt Schaidnagel auf die Bundestrainersuche zurück. "Die Passung mit dem Anforderungsprofil war bei ihm am größten." Die Position des General Manager ist zwischen Schaidnagel und dem neuen Bundestrainer Söderholm aufgeteilt.

"Ich will schnelles Eishockey sehen. Aber mein größter Wunsch ist es, dass die Spieler ein Erfolgsgefühl erleben, wenn sie in der Nationalmannschaft spielen", so Söderholm zu seinem System. "Ich werde mit Marco Sturm intensiv Ideen austauschen. Was er beim DEB hinterlassen hat, ist ein Sprungbrett für uns alle", so Söderholm über das Verhältnis zu seinem Vorgänger, mit dem zusammen er vor zwei Jahren auch die U20-Auswahl des DEB schon betreut hatte. Söderholm bedankte sich auch bei seinem Ex-Club Red Bull München: "Don Jackson, Christian Winkler und die anderen haben mich in der Trainerwelt bekannt gemacht."

"Ein ereignisreicheres Jahr hat es für den DEB noch nie gegeben", bestätigte DEB-Präsident Franz Reindl zum Jahresabschluss. "Der Abschied von Marco Sturm hat uns doch etwas durchgerüttelt", blickt Reindl zurück. Und über dessen Nachfolger Toni Söderholm sagt der DEB-Boss: "Die Gespräche mit Toni Söderholm waren für uns super angenehm. Er kennt das internationale Eishockey und ist deshalb prädestiniert für Weltmeisterschaften." Und was den Präsidenten am meisten verwunderte: "Egal, mit welchem Spieler ich sprach, ich habe nie etwas Negatives über Toni Söderholm gehört. Ich weiß nicht, wie er das gemacht hat. Über mich hätten die Spieler schon Geschichten erzählen können", so Reindl mit einem Lachen. Vieles neu beim DEB also: "Wir haben insgesamt gewaltig umstrukturiert", bestätigt auch Reindl.

Sebastian Groß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 18 Stunden
  • PENNY-DEL-Aufsteiger Dresden hat die Nachwuchsstürmer Malte Barthold und Karl Gärtner mit Verträgen für den Profikader ausgestattet. Beide spielten vergangene Saison für die Dresdner U20 und kamen auch in der Oberliga Nord für die KSW IceFighters Leipzig zum Einsatz.
  • gestern
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 6 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 7 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 7 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.