Anzeige
Freitag, 28. Dezember 2018

NHL-Stars im deutschen Fernsehen SPORT1 zeigt im Januar zwei NHL-Spiele im FreeTV, weitere Live-Spiele im März und in den Playoffs

Nashvilles Verteidiger P.K. Subban gegen Carolinas Rookie Andrei Svechnikov. Das Duell der beiden Teams gibt es am 13. Januar auf SPORT1 zu sehen. Foto: imago


FreeTV-Sender SPORT1 hat in den kommenden Wochen wieder Live-Spiele aus der NHL im Programm. Am Sonntag, den 6. Januar, steigt der Sender ab ca. 19.30 Uhr live beim Spiel der Ottawa Senators gegen die Carolina Hurricanes (Spielbeginn kurz nach 19 Uhr) ein. Zuvor ist bereits das DEL-Spiel ERC Ingolstadt gegen die Thomas Sabo Ice Tigers ab 16.45 Uhr im Programm.

Eine Woche später, am Sonntag, den 13. Januar, gibt es ebenfalls direkt im Anschluss an das DEL-Spiel (ab 16.45 Uhr läuft Mannheim gegen Straubing) ab ca. 19.30 Uhr den Wechsel in die NHL, dann zur Partie Carolina Hurricanes gegen die Nashville Predators. Offizieller Spielbeginn dieser Partie ist 18.30 Uhr. Bei beiden Spielen ist Peter Kohl der Kommentator.

Es sind die beiden ersten Free-TV-Spiele aus der NHL in dieser Saison. Am 3. Oktober hatte der Sender das Freundschaftsspiel der Edmonton Oilers bei den Kölner Haien ebenfalls live übertragen. Seit Anfang 2017 ist die NHL live bei SPORT1 im Programm. Den Anfang machte das All-Star Game am 29. Januar 2017 aus Los Angeles, am 11. November 2017 konnten die deutschen Zuschauer die Partie der New York Rangers gegen die Edmonton Oilers sehen.

Auf Nachfrage von Eishockey NEWS kündigte der Sender an, im Saisonverlauf noch weitere NHL-Spiele im Free-TV zu zeigen. Auch am Sonntag, den 17. März, gibt es einen Live-Einstieg zum Spiel Colorado Avalanche gegen New Jersey Devils (ab 20.45 Uhr). Darüber hinaus werde es noch in den Playoffs ausgewählte Free-TV-Spiele geben.

Das All-Star Game aus San Jose wird dagegen live auf SPORT1+ (kostenpflichtig) zu sehen sein. Bereits am Neujahrstag ist das Winter Classic zwischen den Chicago Blackhawks und den Boston Bruins auf dem ebenfalls kostenpflichtigen Sender SPORT1 US zu sehen sein.

Michael Bauer



Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 14 Stunden
  • Ausfall-Meldung bei den Eispiraten Crimmitschau (DEL2): Verteidiger Mario Scalzo (40) fällt mit einer Fußverletzung für zwei Wochen aus.
  • vor 16 Stunden
  • Colin Schlenker, 19-jähriges Defensivtalent der Adler Mannheim (PENNY DEL), ist via Förderlizenz nun auch für den EHC Freiburg (DEL2) spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Torhüter Henrik Haukeland (Straubing Tigers) sowie die Stürmer Eirik Salsten (Iserlohn Roosters) und Markus Vikingstad (Eisbären Berlin) stehen im Aufgebot der norwegischen Nationalmannschaft für die November-Testspiele. Norwegen hat in Sjur Robert Nilsen einen neuen Nationaltrainer.
  • vor 3 Tagen
  • Nach seinem Tryout (sieben Spiele, ohne Scorer-Punkt) bei den TecArt Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) erhält der 22-jährige Verteidiger David Lebek einen Vertrag bis Saisonende.
  • vor 4 Tagen
  • Angreifer Phil Varone, von 2023 bis 2025 in der PENNY DEL aktiv, hat mit Dukla Trencin in der Slowakei einen neuen Club gefunden. Der ehemalige NHL-Stürmer verbuchte 2024/25 in 52 Spielen für die Grizzlys Wolfsburg sechs Tore und 23 Vorlagen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.