Anzeige
Mittwoch, 2. Januar 2019

Stürmer der Blue Devils im Interview "Kann mir sehr gut vorstellen, in Weiden zu bleiben" – Tomas Rubes über seinen Start und eine mögliche Zukunft beim Süd-Oberligisten

Binnen kürzester Zeit hat sich Tomas Rubes in Weiden eingelebt und ist auf bestem Wege, ein Liebling der Fans zu werden.

Foto: Masching

Während der Deutschland-Cup-Pause kam Tomas Rubes als Ersatz für den abgewanderten Christian Ouellet zu den Blue Devils Weiden. Der 26-jährige Tscheche hat längst bewiesen, dass er mehr als nur ein Ersatz ist. Bei seinen bisherigen 15 Einsätzen im blau-weißen Trikot der Nordoberpfälzer erzielte der Angreifer stolze 15 Tore und lieferte 15 Assists.

Herr Rubes, Weiden ist Ihr erster Verein in Deutschland. Warum sind Sie nicht schon früher nach Deutschland gewechselt?

Tomas Rubes: "Ich weiß nicht genau. Als ich Tschechien verlassen wollte, bekam ich ein Angebot aus Frankreich und deshalb ging ich dorthin. Ich hatte vier schön Jahre in Frankreich. Am Ende wollte ich nicht mehr in meinem letzten Team bleiben und suchte nach etwas Neuem. So landete ich in Schweden. Das war alles ohne wirklichen Plan."

Sie waren auch schon in Tschechien, Frankreich und zuletzt Schweden aktiv. Wie unterscheidet sich das dortige Eishockey mit der deutschen Spielweise?

Rubes: "Das ist schwer zu vergleichen. Die französische Ligue Magnus ist wirklich stark. Das ist vom Niveau her recht ähnlich wie die Oberliga. In Schweden war es sehr anstrengend, aber kein schönes Eishockey. Dort hieß es sehr viel Laufen und Checken, aber wenig Passspiel und technisches Hockey. Das war nichts für mich."

Welche Ziele verfolgen Sie mit den Blue Devils und können Sie sich vorstellen, über die Saison hinaus in Weiden zu bleiben?

Rubes: "Ich wünsche mir, dass wir die erste Runde der Playoffs erreichen und dann werden wir sehen, was möglich ist. Wegen der Zukunft: Da muss man noch abwarten, was passiert. Aber wenn ich ein Angebot bekomme, kann ich mir sehr gut vorstellen, in Weiden zu bleiben. Mir und meiner Frau gefällt es hier sehr gut. Außerdem ist Weiden nur zwei Stunden von meiner Heimatstadt in Tschechien entfernt."

Interview: Sebastian Saradeth

Das komplette Interview mit Tomas Rubes finden Sie in unserer aktuellen Printausgabe, die seit Mittwoch im Zeitschriftenhandel erhältlich ist oder jederzeit gerne in unserem Onlineshop bestellt werden kann.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • Der Herforder EV (Oberliga Nord) verlängert mit Defender Michael Schaaf. In der abgelaufenen Spielzeit verbuchte der 24-Jährige in 44 Einsätzen zwei Tore und fünf Vorlagen. Für den gebürtigen Kölner wird die kommende Saison die zweite in Ostwestfalen.
  • vor 2 Tagen
  • Für den Schweizer Kapitän Nico Hischier (26) ist die WM vorzeitig beendet. Der NHL-Angreifer hat sich beim 5:1-Erfolg über Deutschland am Donnerstag eine Muskelverletzung zugezogen, die nach Verbandsabgaben zwar nicht schwerwiegend ist, jedoch keine vollständige Genesung bis zum Turnierende zulässt.
  • vor 3 Tagen
  • Der EHC Red Bull München nimmt an drei Vorbereitungsturnieren teil: Lehner Cup (in Sursee und Zug, mit Bern und Zug), Red Bulls Salute (Zell am See, mit Rögle und Salzburg/Zug) und Warrior Cup (Kaufbeuren, mit Glasgow und Nürnberg/ESVK). Zudem testet der PENNY-DEL-Club gegen Graz (in Tölz).
  • vor 4 Tagen
  • Jan Suran verlässt die Eisbären Regensburg. Der 25-Jährige war die vergangenen zwei Spielzeiten Co-Trainer des DEL2-Clubs. Der Tscheche habe ein Angebot eines anderen Clubs angenommen, teilten die Eisbären mit.
  • vor 4 Tagen
  • Der ERC Ingolstadt stellt sich im Athletikbereich neu auf. Matthias Klein vom Therapiezentrum in Mailing arbeitet künftig als „Head of Performance“ für den Club aus der PENNY DEL. Kán Liebscher wird neuer Athletik-Trainer.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.