Anzeige
Donnerstag, 3. Januar 2019

Beginn am 11. Januar Meisterrunden-Spielplan der Oberliga Süd steht fest – Erstes direktes Duell des Spitzenduos am 18. Januar in Regensburg

Zum ersten Aufeinandertreffen zwischen den Eisbären Regensburg und dem EC Peiting kommt es am 18. Januar in Regensburg.

Foto: Nickl

Der Spielplan für die Meisterrunde der Oberliga Süd 2018/19 steht nach den Ergebnissen des 30. Spieltags vorzeitig fest. Neben dem aktuellen Tabellenführer Eisbären Regensburg konnten sich außerdem noch der EC Peiting, der EV Landshut, die Starbulls Rosenheim, der ECDC Memmingen, die Selber Wölfe, die Blue Devils Weiden, der Höchstadter EC, die EV Lindau Islanders sowie der ERC Bulls Sonthofen qualifizieren. Der EHC Waldkraiburg "Die Löwen"und der SC Riessersee (aufgrund der Planinsolvenz im Sommer) spielen mit den ersten acht Mannschaften der Bayernliga um die Qualifikation für die Oberliga Saison 2019/20. Aus der Bayernliga sind dies der EV Füssen, der HC Landsberg, der TSV Erding, der EC Bad Kissingen, der TSV Peißenberg, der TEV Miesbach, der EHC Königsbrunn und der EHC Klostersee. Die beiden Erstplatzierten der Verzahnungsrunde sind für die Oberliga Süd qualifiziert.

Die Meisterrunde wird vom 11. Januar bis zum 10. März im Modus einer Einfachrunde ausgespielt. Die zehn Teams nehmen dabei die in der Hauptrunde bereits erspielten Punkte mit. Nach Abschluss der Meisterrunde qualifizieren sich die ersten acht Mannschaften für die Aufstiegs-Playoffs zur DEL2, für die Teams auf den Plätzen neun und zehn endet die Saison nach der Meisterrunde. Die für das Playoff-Achtelfinale zur DEL2 qualifizierten Clubs starten am 15. März 2019 mit einer Best-of-Five-Serie.

Am 1. Spieltag der Meisterrunde kommt es zu folgenden Begegnungen:

EV Lindau Islanders - Blue Devils Weiden

ECDC Memmingen Indians - Höchstadter EC

ERC Bulls Sonthofen - Eisbären Regensburg

Starbulls Rosenheim - EV Landshut

EC Peiting - Selber Wölfe

Den kompletten Spielplan der Meisterrunde der Oberliga Süd finden sie hier:


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 19 Stunden
  • Der Herforder EV (Oberliga Nord) verlängert mit Defender Michael Schaaf. In der abgelaufenen Spielzeit verbuchte der 24-Jährige in 44 Einsätzen zwei Tore und fünf Vorlagen. Für den gebürtigen Kölner wird die kommende Saison die zweite in Ostwestfalen.
  • vor 2 Tagen
  • Für den Schweizer Kapitän Nico Hischier (26) ist die WM vorzeitig beendet. Der NHL-Angreifer hat sich beim 5:1-Erfolg über Deutschland am Donnerstag eine Muskelverletzung zugezogen, die nach Verbandsabgaben zwar nicht schwerwiegend ist, jedoch keine vollständige Genesung bis zum Turnierende zulässt.
  • vor 3 Tagen
  • Der EHC Red Bull München nimmt an drei Vorbereitungsturnieren teil: Lehner Cup (in Sursee und Zug, mit Bern und Zug), Red Bulls Salute (Zell am See, mit Rögle und Salzburg/Zug) und Warrior Cup (Kaufbeuren, mit Glasgow und Nürnberg/ESVK). Zudem testet der PENNY-DEL-Club gegen Graz (in Tölz).
  • vor 4 Tagen
  • Jan Suran verlässt die Eisbären Regensburg. Der 25-Jährige war die vergangenen zwei Spielzeiten Co-Trainer des DEL2-Clubs. Der Tscheche habe ein Angebot eines anderen Clubs angenommen, teilten die Eisbären mit.
  • vor 4 Tagen
  • Der ERC Ingolstadt stellt sich im Athletikbereich neu auf. Matthias Klein vom Therapiezentrum in Mailing arbeitet künftig als „Head of Performance“ für den Club aus der PENNY DEL. Kán Liebscher wird neuer Athletik-Trainer.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.