Anzeige
Freitag, 4. Januar 2019

Verbleib war bisher offen Tilburg Trappers dürfen weiterhin in der Oberliga an den Start gehen – Präsident Ron van Gestel tritt ab

Serienmeister Tilburg wird nach eigener Aussage auch weiterhin in der deutschen Oberliga antreten.

Foto: Schindler

Wie die Tilburg Trappers bekannt gaben, haben sie vom DEB das Okay bekommen auch in der kommenden Saison in der Oberliga starten zu dürfen. "Es gibt keine Zusicherung vom DEB, sondern eine Teilnahmevereinbarung, die auch weiter Bestand hat", erklärt DEB-Ligenleiter Oliver Seeliger auf Nachfrage der Eishockey NEWS. Im Gegenzug gibt es aber Gespräche, wonach die Trappers eventuell zur kommenden Saison komplett auf Kontingentspieler verzichten wollen und nur noch mit niederländischen Akteuren antreten wollen. Eine entsprechende Bereitschaft von Seitens der Trappers bestätigte auch Seeliger. Außerdem teilten die Niederländer mit, dass Präsident Ron van Gestel sein Amt abgeben werde.

Seit dreieinhalb Jahren spielt Tilburg inzwischen in der Oberliga Nord. In den vergangenen drei Jahren feierten die Trappers dabei jeweils die Meisterschaft. Auch in der laufenden Spielzeit haben die Niederländer bereits wieder neun Punkte Vorsprung auf Rang zwei. Aufgrund dieser Dominanz regte sich in den vergangenen Jahren zunehmend Unmut bei einigen anderen Vereinen und vor allem in Fankreisen. "Es wurde diskutiert, dass wir in der nächsten Saison ohne Importspieler antreten werden, um die Machtunterschiede zu verringern und die Konkurrenz noch spannender zu machen. Auf diese Weise können wir auch unser Ziel, die eigene Jugend in die erste Mannschaft zu bringen, besser erreichen", erklärt der scheidende Präsident van Gestel. Bereits in der laufenden Spielzeit tritt Tilburg lediglich noch mit einem Kontingentspieler an.

"Durch den Wechsel in die Oberliga hat meine Präsidentschaft etwas länger gedauert als ursprünglich geplant. Nach acht Jahren ist es Zeit für frischen Wind", meint van Gestel. Auch wenn er nicht mehr im Rampenlicht stehen wolle, werde der 54-Jährige aber den Trappers auch in Zukunft verbunden bleiben und im Hintergrund mitwirken.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 20 Stunden
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
  • vor 2 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 4 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
  • vor 5 Tagen
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
  • vor 5 Tagen
  • Tommi Satosaari wird zur Saison 2025/26 neuer Torwarttrainer bei den Kölner Haien. Der 50-jährige Finne, der zuletzt in der finnischen Liiga für KooKoo arbeitete, ersetzt bei den Haien den Schweden Nizze Landén, der die Haie auf eigenen Wunsch verlässt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.