Anzeige
Freitag, 11. Januar 2019

Vor dem vierten DEL Winter Game Kölner Haie empfangen am Samstag die Düsseldorfer EG im RheinEnergieSTADION – Noch 3.000 Restkarten verfügbar

Bereits am Donnerstag trainierten die Kölner Spieler zum ersten Mal auf dem Eis im umgebauten Fußballstadion.

Foto: City-Press

Das vierte DEL Winter Game und zugleich 100. Derby zwischen den Kölner Haien und der Düsseldorfer EG erwartet die Zuschauer am Samstag um 16:30 Uhr im Kölner RheinEnergieSTADION. Auch aus sportlicher Sicht hat das Duell der beiden Lokalrivalen einen ganz besonderen Reiz. So kommt es zum Verfolgerduell zwischen dem Tabellendritten (Düsseldorf) und dem Vierten (Köln).

Die Gäste, die am 10. Januar 2015 das erste Winter Game zwischen den beiden Teams mit 3:2 für sich entschieden haben, können bis auf den verletzten Jerome Flaake in Bestbesetzung antreten. Köln muss hingegen mit Verteidiger Austin Madaisky sowie den Angreifern Steven Pinizzotto, Mike Zalewski und Marcel Müller vier Spieler ersetzen. Für einen besonderen Reiz sorgt indes Düsseldorfs Philip Gogulla. Der 31-jährige Angreifer stand vor seinem Wechsel auf die andere Rheinseite im vergangenen Sommer jahrelang bei den Haien unter Vertrag.

Bis Freitagmittag waren für das Spiel bereits 45.000 Karten verkauft. Nach Angaben des Veranstalters gibt es noch 3.000 Restkarten, sodass am Spieltag selbst ab 13:30 Uhr noch die Tageskassen am RheinEnergieSTADION öffnen werden. Ein neuer Zuschauerrekord für ein Freiluftspiel in Deutschland wird aber selbst bei ausverkauftem Haus nicht erreicht werden. Diesen trägt seit dem 5. Januar 2013 das Nürnberger Frankenstadion. Beim ersten Winter Game der DEL-Geschichte fanden sich damals 50.000 Besucher ein.

Sebastian Saradeth

DEL Winter Game (3 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
  • gestern
  • Stürmer Davin Maus verlässt den Süd-Oberligisten EHF Passau Black Hawks. Der 21-Jährige war im Sommer 2024 aus Weiden nach Niederbayern gewechselt und verzeichnete in der vergangenen Saison bei 41 Einsätzen im Trikot der Black Hawks elf Scorer-Punkte (vier Tore, sieben Assists).
  • gestern
  • Titelverteidiger Florida Panthers eröffnet die NHL-Saison 2025/26 am 7. Oktober mit einem Heimspiel gegen Chicago. Auch die New York Rangers und Pittsburgh sowie Los Angeles und Colorado duellieren sich am selben Tag. Der komplette Hauptrundenspielplan soll am Mittwoch veröffentlicht werden.
  • vor 3 Tagen
  • Der 40-jährige Allrounder Mario Scalzo geht in seine sechste Saison bei DEL2-Club Eispiraten Crimmitschau. 2024/25 absolvierte der Linksschütze 45 Spiele (ein Tor, acht Vorlagen).
  • vor 3 Tagen
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.