Anzeige
Montag, 14. Januar 2019

Ein Mann der klaren Worte Kölns Moritz Müller attackiert ZDF wegen nicht vorhandener Berichterstattung über das Winter Game

Kölns Nationalspieler Moritz Müller ist ein Mann der klaren Worte. Jetzt hat er das ZDF wegen nicht vorhandener Berichterstattung über das DEL Winter Game scharf kritisiert.

Foto: imago

Nationalspieler Moritz Müller von den Kölner Haien ist bekannt dafür, dass er kein Blatt vor den Mund nimmt und - im Gegensatz zu vielen seiner Mitstreiter - auch mal unangenehme Dinge anspricht und den Finger in die Wunde legt. Am Montag hat er dies wieder getan und damit Aufsehen erregt.

Moritz Müller kritisierte, dass im ZDF-Sportstudio das Winter Game zwischen Köln und Düsseldorf vor knapp 50.000 Zuschauern einfach unerwähnt blieb. Und das nur ein knappes Jahr nach dem sensationellen Gewinn der Silbermedaille der Nationalmannschaft bei den Olympischen Spielen in Pyeongchang.

Auf Instagram postete Müller: "Was für ein Abend! 47.000 Menschen schauen sich ein so tolles Event an und ZDF Sport erwähnt es nicht mit einem Wort im 'Aktuellen Fussballstudio', oh, Entschuldigung, 'Sportstudio'. Schade!"

Den Vorwurf, dass sowohl die ARD-Sportschau als auch das ZDF-Sportstudio immer mehr zu reinen Fußballsendungen verkommen und damit ihren Auftrag als öffentlich-rechtliche Sender nicht nachkommen, müssen sich die beiden Anstalten seit Jahren gefallen lassen. Aus Sicht von Eishockeyfans und Anhänger anderer Sportarten übrigens durchaus berechtigt.

Auf Anfrage des Kölner Express hat sich übrigens ZDF-Sportchef Thomas Fuhrmann wie folgt geäußert: "Im "aktuellen sportstudio" vom 12. Januar 2019 hatte die Redaktion einen TV-Beitrag über das Wintergame vorbereitet. Dieser Beitrag ist aus Zeitgründen kurzfristig entfallen, da durch technische Schwierigkeiten das Schaltgespräch mit Andreas Wolff länger gedauert hat. Dies ist bedauerlich, aber im TV-Alltag manchmal nicht zu vermeiden."

Wolfgang Karl


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • vor 2 Tagen
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 3 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 3 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.