Anzeige
Montag, 14. Januar 2019

Ein Mann der klaren Worte Kölns Moritz Müller attackiert ZDF wegen nicht vorhandener Berichterstattung über das Winter Game

Kölns Nationalspieler Moritz Müller ist ein Mann der klaren Worte. Jetzt hat er das ZDF wegen nicht vorhandener Berichterstattung über das DEL Winter Game scharf kritisiert.

Foto: imago

Nationalspieler Moritz Müller von den Kölner Haien ist bekannt dafür, dass er kein Blatt vor den Mund nimmt und - im Gegensatz zu vielen seiner Mitstreiter - auch mal unangenehme Dinge anspricht und den Finger in die Wunde legt. Am Montag hat er dies wieder getan und damit Aufsehen erregt.

Moritz Müller kritisierte, dass im ZDF-Sportstudio das Winter Game zwischen Köln und Düsseldorf vor knapp 50.000 Zuschauern einfach unerwähnt blieb. Und das nur ein knappes Jahr nach dem sensationellen Gewinn der Silbermedaille der Nationalmannschaft bei den Olympischen Spielen in Pyeongchang.

Auf Instagram postete Müller: "Was für ein Abend! 47.000 Menschen schauen sich ein so tolles Event an und ZDF Sport erwähnt es nicht mit einem Wort im 'Aktuellen Fussballstudio', oh, Entschuldigung, 'Sportstudio'. Schade!"

Den Vorwurf, dass sowohl die ARD-Sportschau als auch das ZDF-Sportstudio immer mehr zu reinen Fußballsendungen verkommen und damit ihren Auftrag als öffentlich-rechtliche Sender nicht nachkommen, müssen sich die beiden Anstalten seit Jahren gefallen lassen. Aus Sicht von Eishockeyfans und Anhänger anderer Sportarten übrigens durchaus berechtigt.

Auf Anfrage des Kölner Express hat sich übrigens ZDF-Sportchef Thomas Fuhrmann wie folgt geäußert: "Im "aktuellen sportstudio" vom 12. Januar 2019 hatte die Redaktion einen TV-Beitrag über das Wintergame vorbereitet. Dieser Beitrag ist aus Zeitgründen kurzfristig entfallen, da durch technische Schwierigkeiten das Schaltgespräch mit Andreas Wolff länger gedauert hat. Dies ist bedauerlich, aber im TV-Alltag manchmal nicht zu vermeiden."

Wolfgang Karl


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Die Frauen-Nationalmannschaft hat auch das dritte Turnierspiel in Albertville gewonnen und damit den Turniersieg perfekt gemacht. Zum Abschluss des Vier-Nationen-Turniers behielt die Mannschaft von Bundestrainer Jeff MacLeod auch gegen Gastgeber Frankreich mit 6:3 (3:0, 2:3, 1:0) die Oberhand.
  • vor 18 Stunden
  • Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat ihr zweites Spiel beim Turnier in Frankreich gewonnen. Gegen Ungarn gelang ein 5:1-Erfolg. Überragende Akteurin war Nina Christof mit einem Hattrick. Franziska Feldmeier und Luisa Welcke erzielten die weiteren deutschen Tore.
  • gestern
  • Die Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL) kooperieren weiterhin mit den Eispiraten Crimmitschau (DEL2). Offizieller Teil der Zusammenarbeit ist nun auch Nord-Oberligist Saale Bulls Halle, der in der Vorsaison bereits Eispiraten-Defender Alexander Vladelchtchikov (20) via Förderlizenz einsetzte.
  • gestern
  • Ergebnisse der Oberliga-Testspiele vom Donnerstagabend: DIe KSW IceFIghters Leipzig blieben gegen den tschechischen Zweitligisten Sokolov bei der 1:8-Niederlage ohne Chance, der SC Riessersee unterlag bei Alps-Hockey-League-Club Kitzbühel mit 4:6.
  • vor 2 Tagen
  • Die 2. Liga Nord der Frauen wird umbenannt und heißt nun DFEL2 Nord. Der DEB und der Eishockey-Verband NRW wollen damit „die Struktur im deutschen Fraueneishockey nachhaltig stärken.“ Die Liga umfasst acht Teams, darunter die Düsseldorfer EG und der Kölner EC.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.