Anzeige
Montag, 14. Januar 2019

Top-Torschütze im letzten Kalendermonat 2018 Straubings Goalgetter Jeremy Williams ist der Spieler des Monats Dezember in der DEL

Jeremy Williams (links) hat sich mittlerweile unter den Top Fünf der Scorer in der laufenden DEL-Spielzeit platziert.
Foto: Schindler

Jeremy Williams ist der Spieler des Monats Dezember in der DEL. Das ist das Ergebnis der Abstimmung von Eishockey NEWS und der DEL in Zusammenarbeit mit Schmuckhersteller Thomas Sabo. Der Angreifer der Straubing Tigers setzte sich in der Wahl gegen Mark Zengerle (Bremerhaven), Leo Pföderl (Nürnberg), Mathias Niederberger (Düsseldorf) und Drew LeBlanc (Augsburg) durch. Die komplette Auswertung der Wahl finden Sie in unserer nächsten Print-Ausgabe, die ab Dienstag im Zeitschriftenhandel erhältlich ist.

Wenn Williams die richtige Mischung aus Zaubermaus und Arbeitstier findet, ist der Goalgetter nicht aufzuhalten. So im Dezember, als er die Tigers mit seinen acht Treffern (Top-Wert im Dezember gemeinsam mit Pföderl) in zehn Partien in Reichweite der Top-Sechs-Platzierungen führte. Zudem verbuchte er im letzten Kalendermonat des vergangenen Jahres vier Vorlagen. Im Januar 2018 wurde Williams zuletzt zum Spieler des Monats in der DEL gekürt. Damals hatte er neunmal eingenetzt und sieben weitere Treffer der Niederbayern vorbereitet, bevor er sich für zwei Monate nach Schweden verabschiedete, um dort Spielpraxis in der SHL zu erhalten. Inzwischen hat der Kanadier mit dem satten Abschluss seinen Kontrakt in Straubing bis Saisonende 2020 verlängert.

Der extrem ehrgeizige und intelligente Torjäger ist für jeden DEL-Goalie ein Albtraum. Egal wie spitz der Winkel, egal wie viel Verkehr vor dem Tor - Williams findet fast immer die Lücke mit seinen präzisen Abschlüssen. Der 34-Jährige steuert deshalb auf einen neuen persönlichen Bestwert in der DEL zu. Verletzt sich der Torjäger nicht, wackelt die 50-Punkte-Marke am Ende der Spielzeit.

In der NHL kam es trotz neun Treffern in 32 Partien nie zum Durchbruch, doch beim Draft 2003, als er von seinem Lieblingsclub Toronto Maple Leafs ("Ich war ein Leafs-Fan von meiner ersten Stunde an") gezogen wurde, ging für den Rechtsschützen ein Traum in Erfüllung. 2005/06 und 2006/07 absolvierte er je ein Spiel für Toronto - und er traf in beiden. Eine kuriose Statistik, aber auch eine, die zeigt, wie gefährlich Williams im Abschluss ist: "Ich liebe das Gefühl, Tore zu schießen. Es ist wie ein Rausch, wenn der Puck im Netz einschlägt."

Inzwischen denkt der Routinier nicht mehr so oft an seine Kindheitsidole (Doug Gilmour und Mats Sundin), sondern daran, was er den Nachwuchsspielern in Straubing mit auf den Weg geben kann: "Ich möchte vor allen Dingen die Menschen hier durch meine Auftritte, meinen Einsatz und mein Spiel dazu veranlassen, auch in mir ein Vorbild zu sehen. Genauso, wie ich es in meiner Kindheit hatte."

Sebastian Groß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 14 Stunden
  • Der EV Füssen hat den 20 Jahre alten Verteidiger Martins Andzs (Kaufbeuren U20/DNL) verpflichtet. Er steht laut Club vor dem Erhalt des deutschen Passes, womit er nicht mehr unter das Import-Kontingent fallen würde.
  • vor 16 Stunden
  • Süd-Oberligist EHF Passau Black Hawks hat den Vertrag mit Daniel Maul (23) verlängert. Der Verteidiger wechselte im Dezember 2021 aus Höchstadt nach Passau und verzeichnete in der vergangenen Saison 2024/25 bei 42 Einsätzen sechs Assists.
  • vor 20 Stunden
  • Ex-DEL-Keeper Marc Pethke (51) bleibt Goalie-Coach des ESV Kaufbeuren. Wie der DEL2-Club zudem mitteilte, steht Ex-Nationalspieler Jochen Reimer (39) als Berater für den Torhüterbereich zur Verfügung. Der Bruder von Sportchef Patrick Reimer soll sich etwa um die Videoanalyse der Keeper kümmern.
  • vor 21 Stunden
  • Nach über 400 DEL2-Spielen für Bremerhaven, Ravensburg und Landshut heuert der 37-jährige Stürmer David Zucker beim Bayernligisten EV Dingolfing Isar Rats an.
  • gestern
  • Der ERC Ingolstadt kooperiert künftig mit Oberligist Bayreuth. „Beide Vereine sind bestrebt, sich gegenseitig in der Spielerentwicklung zu unterstützen. Wir haben uns für die kommende Saison zu einer festen Zusammenarbeit verpflichtet“, so Tigers-Coach Larry Suarez.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.