Anzeige
Mittwoch, 23. Januar 2019

Aktuelles Oberliga-Interview „Es gefällt mir, wieso sollte ich woanders hin?“ – Regensburgs Constantin Ontl über die Gründe für seine Vertragsverlängerung

Constantin Ontl fühlt sich wohl bei den Eisbären Regensburg und hält dem Süd-Oberligisten auch in den kommenden drei Jahren die Treue.

Foto: Schindler

Nach seiner Premierensaison in der DEL2 wechselte Constantin Ontl im vergangenen Sommer zu den Eisbären Regensburg. In bisher 36 Spielen erzielte der 20-jährige Angreifer 14 Treffer und lieferte 18 Assists für den Süd-Oberligisten. Grund genug für die Verantwortlichen des aktuellen Tabellenführers den Vertrag mit dem gebürtigen Tölzer frühzeitig um drei Jahre zu verlängern. Nach der Niederlage im Top-Spiel gegen den EC Peiting am vergangenen Freitag sprach Ontl über das Spiel, seine Vertragsverlängerung und welchen Anteil seine Reihenkollegen an den momentanen Erfolgen haben.

Herr Ontl, was waren Ihrer Meinung nach die Gründe für die Heimniederlage im Spitzenspiel gegen Peiting?

Constantin Ontl: "Wir waren von Anfang an nicht bereit. Es reicht einfach nicht, wenn wir nur in einem von drei Dritteln gut spielen. Wir haben von hinten die Scheiben nicht sauber rausgebracht und uns am Ende mit unnötigen Strafzeiten das Spiel selbst kaputtgemacht. Deswegen haben wir verdient verloren."

War das grandiose Spiel gegen Rosenheim aus der vergangenen Woche noch im Hinterkopf und hat auch zur Niederlage beigetragen?

Ontl: "Das war nur ein Spiel von vielen. Der Igor (Anm. d. Red.: Trainer Igor Pavlov) hat uns unter der Woche mehrfach gesagt, dass das bereits abgehackt ist. Ob das jetzt bei dem ein oder anderen noch im Hinterkopf war, will ich nicht beurteilen. Fakt ist, dass wir einfach gegen Peiting nicht gut gespielt haben."

Trotz der Niederlage ist Ihr Team noch Tabellenführer. Wie wichtig ist der erste Platz mit Blick Richtung Playoffs für Sie und Ihre Teamkollegen?

Ontl: "Der erste Platz ist für uns enorm wichtig. Dann haben wir in den Playoffs bis zum Schluss Heimrecht. Das muss eigentlich unser Ziel sein. Egal, ob wir jetzt gegen vermeintlich schwächere Gegner spielen oder eben gegen solche Top-Teams wie Peiting: Jedes Spiel fängt bei null an und wir müssen in jede Partie konzentriert hineingehen, um am Ende oben zu stehen."

Sie haben in der vergangenen Woche Ihren Vertrag in Regensburg verlängert. Ein Dreijahresvertrag ist gerade für einen jungen Spieler ungewöhnlich lange. Was waren Ihre Gründe für diese langfristige Verlängerung?

Ontl: "Das ganze Umfeld passt einfach perfekt. Wenn es mir gefällt, wieso sollte ich dann auch woanders hin? Außerdem hat mir unser Geschäftsführer Christian Sommerer jetzt auch geholfen, dass ich ab September eine Ausbildung zum Physiotherapeuten anfangen kann. Ich wollte schon immer einen Beruf lernen, wo ich Menschen helfen kann. Das passt somit richtig gut. Da die Ausbildung auch drei Jahre dauert, war die Vertragslaufzeit von drei Jahren dann die logische Folge."

Welche Ziele verfolgen Sie dann in den drei Jahren mit den Eisbären?

Ontl: "Das ist immer schwierig. Ich bin eher der Typ, der von Spiel zu Spiel schaut. Natürlich setzen wir uns als Mannschaft Ziele, aber um diese zu erreichen, müssen wir auch immer eher kurzfristig denken und schauen, dass wir jedes Spiel eine gute Leistung bringen."

Zum Schluss noch ein paar Worte zu Ihren Reihenkollegen: Gerade in den vergangenen Wochen haben Sie gemeinsam mit Erik Keresztury und Peter Flache für zahlreiche Regensburger Treffer gesorgt

Ontl: "Ja, das stimmt. Das passt einfach mit uns. Wir ergänzen uns gegenseitig richtig gut. Der Peter (Anm. d. Red.: Peter Flache) schirmt die Scheibe richtig gut ab und schafft so für den Erik (Anm. d. Red.: Erik Keresztury) und mich Räume, in die wir dann mit Tempo hineinstoßen können. Man darf aber auch unsere beiden Verteidiger, den Korbinian Schütz und den Philipp Vogel nicht vergessen: die beiden halten uns den Rücken frei und spielen uns auch immer wieder die Scheibe gut von hinten raus. Da habe ich wirklich eine sehr gute Reihe erwischt."

Interview: Sebastian Saradeth

Das Interview mit Constantin Ontl finden Sie auch in unserer aktuellen Printausgabe, die seit Dienstag am Kiosk erhältlich ist oder jederzeit in unserem Onlineshop bestellt werden kann.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 18 Stunden
  • Der 40-jährige Allrounder Mario Scalzo geht in seine sechste Saison bei DEL2-Club Eispiraten Crimmitschau. 2024/25 absolvierte der Linksschütze 45 Spiele (ein Tor, acht Vorlagen).
  • vor 21 Stunden
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
  • vor 2 Tagen
  • PENNY-DEL-Aufsteiger Dresden hat die Nachwuchsstürmer Malte Barthold und Karl Gärtner mit Verträgen für den Profikader ausgestattet. Beide spielten vergangene Saison für die Dresdner U20 und kamen auch in der Oberliga Nord für die KSW IceFighters Leipzig zum Einsatz.
  • vor 3 Tagen
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 8 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.