Anzeige
Freitag, 25. Januar 2019

Finaler Kader für das Top Team Peking steht Toni Söderholm nominiert 22 Spieler für die Länderspiele gegen die Schweiz – Pantkowski, Möser, Wissmann und Eisenschmid neu dabei

Bundestrainer Toni Söderholm.
Foto: City-Press

Bundestrainer Toni Söderholm hat den Kader für die beiden Länderspiele des Top Team Peking bekanntgegeben. Die U24/U25-Auswahl trifft am 5. Februar in Memmingen und am 6. Februar in Bietigheim auf die Schweiz. 22 Spieler hat der Finne nominiert. Söderholm gibt dabei sein Debüt als Head Coach der deutschen Nationalmannschaft. Hinter der Bande erhält der Bundestrainer Unterstützung von einem finnischen Landsmann: Petteri Väkiparta (Schwenninger Wild Wings) übernimmt während der beiden Länderspiele die Funktion als Co-Trainer.

Vom 14. bis 16. Januar hatte sich das Top Team Peking erstmals im Rahmen einer Trainingsmaßnahme in Dingolfing getroffen. Von den Spielern, die an diesem Camp teilgenommen haben, stehen 18 Akteure auch in Memmingen und Bietigheim auf dem Eis. Komplettiert wird der Kader durch drei Mannheimer und einen Berliner. Torhüter Mirko Pantkowski, die Verteidiger Janik Möser und Kai Wissmann sowie Stürmer Markus Eisenschmid verpassten die erste Maßnahme aus diversen Gründen, sind aber jetzt dabei. Gestrichen wurden dafür die beiden Goalies Kevin Reich und Daniel Fießinger, Verteidiger Leon Hüttl und die verletzten Moritz Seider und Leon Niederberger.

Acht der nominierten Spieler sind bereits für die A-Nationalmannschaft zum Einsatz gekommen. Jonas Müller (28 Länderspiele), Frederik Tiffels (28), Stefan Loibl (13) und Markus Eisenschmid (10) zählen zu den erfahrenen Spielern im Kader. Weiterhin weisen Fabio Wagner (8), Fabio Pfohl (3), Phil Hungerecker (3) und Lean Bergmann (3) bereits Einsätze für die DEB-Auswahl vor.

Toni Söderholm, Bundestrainer: "Ich freue mich auf die ersten beiden Länderspiele als Bundestrainer. Im U24/U25 Camp in Dingolfing haben wir die Grundlagen für diese zwei Spiele gegen die Schweiz geschaffen. Ich möchte, dass die Mannschaft nun als Einheit auf dem Eis auftritt und jeder Spieler seine Qualitäten herausstellen kann. Ich erwarte zwei Spiele auf sehr hohem Tempo."

Der Kader im Überblick (3 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 18 Stunden
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
  • vor 3 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 5 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 6 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 6 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.