Anzeige
Freitag, 25. Januar 2019

Aktuelles Oberliga-Interview "Wir haben aus ganz Deutschland Unterstützung erfahren" – Christoph Schubert über die Rettung der Crocodiles Hamburg

Der gebürtige Münchner Christoph Schubert hat in Hamburg längst eine zweite Heimat gefunden.

Foto: Fölsner

Ein Verteidiger mit bayerischen Wurzeln, 36 Jahre alt, mit der Erfahrung von über 300 NHL-Spielen kämpft hoch im Norden um den Erhalt eines drittklassigen Clubs. Eigentlich verrückt! Aber Christoph Schubert ist längst ein Hamburger - durch und durch.

Herr Schubert, die Hamburg Crocodiles sind gerettet! Die Saison kann zu Ende gespielt werden. Wie sehr hat Sie das überrascht?

Christoph Schubert: "Ich habe immer gehofft! Vor allem, weil der Zuspruch von Fans und Sponsoren so groß war. Aber sicher konnte man sich nie sein. Darum war ich am Ende vielleicht nicht überrascht, aber sehr erleichtert."

Sie waren 2016 an vorderster Front bei den Rettungsaktionen für die Hamburg Freezers engagiert. Damals scheiterten die Versuche. Warum hat es diesmal geklappt?

Schubert: "Das war eine komplett andere Situation. Die Freezers hatten keine Lizenz beantragt, dazu die Arena, ein ganz anderes Finanzvolumen Hier ging es um eine Planinsolvenz. Das ist nicht zu vergleichen."

Verblüffend, für welches Aufsehen die Crocodiles mit ihrer Crowdfunding-Aktion sorgen konnten. Sogar der FC St. Pauli und Liga-Konkurrent Tilburg haben sich mit fünfstelligen Summen beteiligt.

Schubert: "Ja! Kompliment! Das waren tolle Aktionen. Wir haben von der ganzen Liga Unterstützung erfahren, aus ganz Deutschland. Wahnsinn, zu sehen, wer mithilft, dass es bei den Crocodiles weiter geht."

Auch Tilburg hat die Crocodiles finanziell unterstützt. Dennoch haben Ihre Teamkollegen vor Kurzem gegen die Trappers mit 5:2 gewonnen - Dankbarkeit sieht anders aus

Schubert: (lacht) "Ja, das zeigt, wie gut unsere Jungs das alles weggesteckt haben. Sie waren immer positiv. Keiner hat aufgegeben. Ich bin stolz auf diese Mannschaft, die in dieser schwierigen Situation gezeigt hat, was in ihr steckt."

Mit dieser famosen Rettungsaktion könnte der Grundstein für etwas Größeres gelegt worden sein. Trauen Sie den Crocodiles zu, das Hamburger Eishockey wieder weiter nach oben zu führen?

Schubert: "Ich hoffe, dass dieser Zusammenhalt den Sponsoren und auch der Stadt gezeigt hat, was in Hamburg möglich ist. Wir müssen jetzt auf Oberliga-Niveau konstant Leistung zeigen. Damit können wir ein Gerüst aufbauen, das Hamburgs Eishockey in die Zukunft trägt."

Ihr Team ist zur Zeit gut drauf - auch ohne seinen verletzten Kapitän. Wann sind Sie wieder fit?

Schubert: "Ich arbeite täglich an meinem Comeback. Aber bei einer Schulterverletzung lassen sich nur schwer Prognosen treffen, wann es wieder aufs Eis geht. Ich tue wirklich alles dafür, dass es so schnell wie möglich klappt."

Interview: Willi Lüdeking

Das Interview mit Christoph Schubert finden Sie auch in unserer aktuellen Printausgabe, die seit Dienstag am Kiosk erhältlich ist oder jederzeit gerne in unserem Onlineshop bestellt werden kann.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • vor 10 Stunden
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • gestern
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • gestern
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 2 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.