Anzeige
Dienstag, 29. Januar 2019

Fan-Proteste in Straubing Nach Verbalattacke eines DEL-Gesellschafters reagiert die Liga nur zaghaft, einige Manager stellen sich aber hinter Tino Boos

Mit Spruchbändern machten die Fans der Straubing Tigers am Wochenende ihrem Ärger über die ausgebliebene, nachträgliche Bestrafung von Patrick Hager Luft. Der Münchner Spieler hatte in der Vorwoche Tigers-Verteidiger Fredrik Eriksson mit einem Kniecheck für mehrere Wochen außer Gefecht gesetzt.

Foto: Harry Schindler

Es rumort in der DEL. Nach einem zwar geahndeten aber im Nachklang nicht härter bestraften Foul von Münchens Patrick Hager an Straubings Fredrik Eriksson schlägt der verbale Rundumschlag des Straubinger Gesellschafters Hubert Stahl in Form eines öffentlichen Briefes, in dem er den Nerv vieler Fans trifft, weiterhin hohe Wellen. Eishockey NEWS berichtet in seiner aktuellen Printausgabe (ab sofort im Handel) nicht nur über die einzelnen Kritikpunkte Stahls an der Liga, am Disziplinarausschuss und dem Schiedsrichterwesen, sondern liefert auch Erklärungen und Hintergründe zu umstrittenen Punkten.

So haben mehrere Manager aus der DEL bestätigt, dass in einer Sitzung der Sportlichen Leiter im November des Vorjahres (O-Ton: "nach durchaus kontroversen Diskussionen") gewisse Standards bei "Checks mit dem Knie" festgelegt und für den Disziplinarausschuss als Richtlinie an die Hand gegeben worden sind. Diesen Richtlinien folgend konnte Tino Boos im umstrittenen "Fall Hager" eigentlich gar keine zusätzliche Sperre aussprechen. Zur (undankbaren) Aufgabe von Boos, der Mitglieder des Disziplinarausschusses sowie der Schiedsrichter allgemein sagte ein Manager, der nicht namentlich genannt werden wollte, gegenüber Eishockey NEWS: "Die haben einen Scheißjob. Ich habe großen Respekt vor ihrer Arbeit."

Deutlich wird bei der Aufarbeitung der Thematik allerdings auch, dass die unterschiedlichen Strafmaße (ausgesprochene Sperren bei Schlägereien ohne Verletzungsfolge, Straffreiheit bei brutalen Fouls und Checks gegen den Kopf) vor allem für den Fan nicht nachzuvollziehen sind. Und in diesem Punkt trifft der Straubinger Gesellschafter mit seiner Kritik einen wunden Punkt der Liga: Von Transparenz kann keine Rede sein, der Zuschauer wird auch in der Nachbetrachtung vieler Fouls, die vor dem Disziplinarausschuss behandelt werden, nicht aufgeklärt.

Warum allerdings pauschale und personenbezogene Kritik vielfach deplatziert ist, weshalb sich beim Konstrukt DEL in der Endkonsequenz immer auch die 14 Clubs an die eigene Nase fassen müssen und wieso das Erklärungsmodell der Champions Hockey League bei Entscheidungen des Strafsenats durchaus auch für die DEL als Vorbild gelten kann - darüber berichtet Eishockey NEWS in der aktuellen Ausgabe, die ab Dienstag überall im ausgesuchten Zeitschriftenhandel erhältlich ist.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 8 Stunden
  • Die Starbulls Rosenheim aus der DEL2 haben Stürmer Jannick Stein mit einer Förderlizenz für den SC Riessersee ausgestattet. Der 20-Jährige lief in der vergangenen Saison schon zweimal für den Oberligisten auf.
  • gestern
  • Die Eisbären Regensburg (DEL2) müssen vorerst auf Kontingentstürmer Alex Berardinelli verzichten. Der 30-jährige US-Amerikaner zog sich eine Unterkörperverletzung zu und wird nach vier bis fünf Wochen Pause neu evauliert.
  • gestern
  • Die am vergangenen Sonntag beim Stand von 1:1 abgebrochene Partie der Oberliga Nord zwischen den Hannover Indians und den TecArt Black Dragons Erfurt wurde neu angesetzt. Das Spiel wird am 17.12.2025 um 20 Uhr nachgeholt.
  • gestern
  • Marc Schmidpeter hat sich eine Oberkörperverletzung zugezogen hat und wird den Erding Gladiators (Oberliga Süd) mehrere Wochen fehlen.
  • vor 2 Tagen
  • Die Montreal Canadiens aus der NHL haben die Verträge mit Jeff Gorton (ab sofort President of Hockey Operations) und General Manager Kent Hughes um mehrere Jahre verlängert.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.