Anzeige
Mittwoch, 30. Januar 2019

Aus der DEL in die DEL2 Crimmitschau bindet Adrian Grygiel nach Vertragsauflösung in Krefeld bis 2020

Stürmer Adrian Grygiel wechselt nach Crimmitschau und unterschreibt einen Vertrag bis 2020.
Foto: City-Press

Die Eispiraten Crimmitschau aus der DEL2 haben für den Saisonendspurt einen weiteren Stürmer verpflichtet. Mit Adrian Grygiel wechselt ein langjähriger DEL-Akteur nach Westsachsen. Der Deutsch-Pole spielte zuletzt bei seinem Heimatverein, den Krefeld Pinguinen. Der 35-Jährige erhält einen Vertrag bis 2020. Noch am Vortag beendeten die Pleißestädter die Zusammenarbeit mit Head Coach Kim Collins, der in der Vergangenheit mehrfach die Tiefe des Kaders bemängelte.

Grygiel absolvierte in seiner Laufbahn über 900 DEL-Spiele für Krefeld, Nürnberg, Wolfsburg und Augsburg. Dabei erzielte er 121 Tore und gab 150 Vorlagen. In der laufenden Spielzeit kam der Rechtsschütze bei 30 Einsätzen auf drei Tore und ein Assist. Hinzu kommt eine Plus/Minus-Bilanz von -14.

"Wir sind froh, mit Adrian einen erfahrenen Akteur, der reichlich DEL-Erfahrung mitbringt, nach Crimmitschau zu holen. Darüber hinaus freuen wir uns, dass er auch in der kommenden Saison ein Teil der Eispiraten Crimmitschau sein wird", sagt Crimmitschaus Teammanager Ronny Bauer.

Matthias Roos, Sportdirektor der Krefeld Pinguine: "Adrian ist auf uns zugekommen und hat um die Auflösung seines bis Saisonende laufenden Vertrages bei uns gebeten. Ihm hat sich die Möglichkeit geboten, die Spielzeit in der DEL2 zu beenden. Diesem Wunsch sind wir nachgekommen, da Adrian zuletzt wenig Eiszeit erhalten hat. Es ist nachvollziehbar, dass ein gesunder Spieler möglichst viel Eiszeit erhalten möchte."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • Die Frauen-Nationalmannschaft hat auch das dritte Turnierspiel in Albertville gewonnen und damit den Turniersieg perfekt gemacht. Zum Abschluss des Vier-Nationen-Turniers behielt die Mannschaft von Bundestrainer Jeff MacLeod auch gegen Gastgeber Frankreich mit 6:3 (3:0, 2:3, 1:0) die Oberhand.
  • gestern
  • Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat ihr zweites Spiel beim Turnier in Frankreich gewonnen. Gegen Ungarn gelang ein 5:1-Erfolg. Überragende Akteurin war Nina Christof mit einem Hattrick. Franziska Feldmeier und Luisa Welcke erzielten die weiteren deutschen Tore.
  • gestern
  • Die Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL) kooperieren weiterhin mit den Eispiraten Crimmitschau (DEL2). Offizieller Teil der Zusammenarbeit ist nun auch Nord-Oberligist Saale Bulls Halle, der in der Vorsaison bereits Eispiraten-Defender Alexander Vladelchtchikov (20) via Förderlizenz einsetzte.
  • vor 2 Tagen
  • Ergebnisse der Oberliga-Testspiele vom Donnerstagabend: DIe KSW IceFIghters Leipzig blieben gegen den tschechischen Zweitligisten Sokolov bei der 1:8-Niederlage ohne Chance, der SC Riessersee unterlag bei Alps-Hockey-League-Club Kitzbühel mit 4:6.
  • vor 3 Tagen
  • Die 2. Liga Nord der Frauen wird umbenannt und heißt nun DFEL2 Nord. Der DEB und der Eishockey-Verband NRW wollen damit „die Struktur im deutschen Fraueneishockey nachhaltig stärken.“ Die Liga umfasst acht Teams, darunter die Düsseldorfer EG und der Kölner EC.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.