Anzeige
Sonntag, 3. Februar 2019

Meisterrunde Oberliga Süd und Verzahnungsrunde Peter Flache trifft bei Regensburger 11:1-Erfolg fünffach, Peiting und Rosenheim mit Kantersiegen, Lindau holt Big Points

Ein bitterer Abend für die Spieler der Selber Wölfe, die bei Tabellenführer Regensburg mit 1:11 unter die Räder kamen.

Foto: Wiedel

Alles beim Alten an der Spitze der Tabelle in der Oberliga Süd auch nach dem 40. Spieltag: Sowohl die Eisbären Regensburg (mit 11:1 gegen die Selber Wölfe), als auch der EC Peiting (mit 8:1 in Sonthofen) feierten Kantersiege. Nach dem Sieg am Freitag in Peiting bleiben auch die Starbulls Rosenheim auf der Überholspur und gewannen gegen die ECDC Memmingen Indians mit 7:0.

Regensburg bleibt das Maß aller Dinge der Oberliga Süd. Gegen komplett überforderte Selber Wölfe, die vor dem Spiel noch gemeinsam mit den Oberpfälzern das Punktekonto der Meisterrunde anführten, kamen die Eisbären zu einem 10:1-Erfolg. Überragender Akteur aufseiten der Gastgeber war Kapitän Peter Flache, der gleich fünf Treffer erzielte. Gut erholt von der Heimpleite am Freitag gegen Rosenheim zeigte sich dagegen der EC Peiting. Dank eines grandiosen Mittelabschnitts inklusive fünf Torerfolgen kamen die Oberbayern bei den ERC Bulls Sonthofen zu einem 8:1-Sieg. Die Bulls mussten dagegen zwei Tage nach der 2:12-Packung in Landshut die nächste bittere Klatsche hinnehmen.

40. Spieltag der Oberliga Süd (5 Einträge)

 

Eben jene Landshuter ließen auch im zweiten Spiel des Wochenendes nichts anbrennen und kamen bei den Blue Devils Weiden zu einem verdienten 4:1-Erfolg. Neben den Top-Drei haben sich inzwischen auch die Starbulls Rosenheim die fixe Playoff-Teilnahme gesichert. Im Duell vier gegen sechs der Tabelle legten die Gastgeber los, wie die Feuerwehr, und führten bereits nach den ersten 20 Minuten mit 3:0. Auch in der Folgezeit bekamen die Gäste aus Memmingen keinen wirklichen Zugriff auf Kapitän Michael Baindl und seine Teamkollegen, die so zu einem souveränen 7:0-Kantersieg kamen. In der einzigen knappen Partie des 40. Spieltags bezwangen die EV Lindau Islanders die Höchstadt Alligators mit 7:5. Damit brachte das Team vom Bodensee, für das sich Jan Hammerbauer als dreifacher Torschütze auszeichnete, nun vier Punkte zwischen sich und dem Konkurrenten im Kampf um Rang acht.

In der Verzahnungsrunde können sich der SC Riessersee und der TEV Miesbach immer weiter von der Konkurrenz absetzen. Die Garmischer bezwangen den EV Füssen mit 7:2 und führen die Tabelle nun mit drei Punkten Vorsprung auf Miesbach an. Der TEV wiederum gewann gegen Bad Kissingen mit 5:2 und hat nun fünf Punkte Vorsprung auf den EHC Klostersee. Die Grafinger feierten beim EHC Königsbrunn einen 10:0-Kantersieg. Außerdem setzte sich noch Landsberg mit 3:1 gegen Waldkraiburg durch und Erding feierte einen 6:3-Erfolg gegen Schlusslicht Peißenberg.

Sebastian Saradeth


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gerade eben
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • vor einer Stunde
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • gestern
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.