Anzeige
Montag, 11. Februar 2019

Top-Scorer zu Jahresbeginn Mannheims Chad Kolarik ist der Spieler des Monats Januar in der DEL

Chad Kolarik (Adler Mannheim) ist der Spieler des Monats Januar in der DEL.
Foto: City-Press

Mannheims Top-Scorer Chad Kolarik ist der Spieler des Monats Januar in der DEL. Das ist das Ergebnis der Abstimmung von Eishockey NEWS und der DEL in Zusammenarbeit mit Schmuckhersteller Thomas Sabo. Der 33-Jährige setzte sich in der Abstimmung gegen die punktgleichen zweitplatzierten Jacob Berglund (Krefeld) und Mark Zengerle (Bremerhaven) sowie Jaedon Descheneau (Düsseldorf) und Matt Stajan (München) durch. Die komplette Auswertung der Wahl finden Sie in unserer aktuellen Print-Ausgabe, die ab Dienstag im Zeitschriftenhandel erhältlich ist.

Chad Kolarik ist ein Schlitzohr auf Kufen. Der US-Amerikaner lässt nichts unversucht, bis die Scheibe endlich im gegnerischen Netz zappelt. Zwar gibt es durchaus Partien, in denen der Mann mit dem präzisen Handgelenksschuss mehr oder weniger abtaucht. Kolarik ist jedoch auch immer wieder für einen genialen Moment gut.

In bester Erinnerung ist den Mannheimer Fans noch sein Tor aus der vergangenen Saison im Spiel bei der Düsseldorfer EG, als er über die rechte Angriffsseite auf Torhüter Mathias Niederberger zustürmte, sich den Puck durch die eigenen Beine vorlegte und ihn im Winkel versenkte. In der Vorbereitung 2018 wiederholte er diesen Kunstschuss beim 1:2 im Testspiel gegen den EV Zug.

"Chad kann nicht nur Tore schießen, sondern sie auch vorbereiten. Er hat ein gutes Auge für die Mitspieler und ein gutes Näschen für die Situation", charakterisiert Trainer Pavel Gross den Außenstürmer als Instinktspieler.

Der bisherige Saisonverlauf hat Gross Recht gegeben. 20 Treffer, 24 Assists - so liest sich Kolariks Bilanz nach 42 Hauptrundenspielen. In allen drei Spielzeiten im Adler-Trikot hat er die 20-Tore-Marke geknackt, der Januar 2019 war mit sieben Treffern und acht Vorlagen ein besonders produktiver.

"Natürlich freue ich mich, wenn ich treffe", sagt Kolarik. "Wichtiger ist mir aber, dass ich der Mannschaft helfe, Spiele zu gewinnen." Insofern darf der 33-Jährige mit dem bisherigen Saisonverlauf sehr zufrieden sein. Das Team steht nach 45 Partien bei starken 103 Punkten. Und auch für Kolarik persönlich läuft es wie geschmiert. Die Chemie in seiner Reihe mit Garrett Festerling und Markus Eisenschmid stimmt, im Powerplay glänzen Kolarik und Eisenschmid mit einem fast blinden Verständnis. So wäre es keine große Überraschung, wenn der Rechtsschütze seine bislang beste Punkteausbeute in einer DEL-Hauptrunde knacken würde: Bis zu den 46 Zählern aus dem Vorjahr fehlen ja nur noch zwei Punkte. Wichtiger ist dem Schlitzohr aber, dass ihm die Gegner auch in den folgenden Playoffs auf den Leim gehen.

Christian Rotter


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 9 Stunden
  • Saison-Aus für Ralf Rollinger: Der 21-jährige Angreifer der Eispiraten Crimmitschau (DEL2) zog sich vergangene Woche während eines Eistrainings eine schwere Knieverletzung zu und wird den Rest der Spielzeit verpassen. Zudem wird Defender Alexander Vladelchtchikov rund zwei Wochen ausfallen.
  • vor 3 Tagen
  • Nicklas Mannes wird die Füchse Duisburg (Oberliga Nord) 2025/26 als Kapitän anführen. Seine Assistenten sind Michél Ackers und Martin Schymainski. Komplettiert wird das EVD-Kapitänsteam durch Ersatzassistenten Erek Virch und Sandis Zolmanis.
  • vor 3 Tagen
  • Memmingens Kapitän Tyler Spurgeon hat am Freitag seinen deutschen Pass erhalten und ist damit ab sofort für die ECDC Indians in der Oberliga Süd spielberechtigt. Den 4:1-Sieg seiner Mannschaft zum Ligaauftakt gegen Erding am Donnerstag verpasste der Routinier noch.
  • vor 3 Tagen
  • Schwenningens Trainer Steve Walker erhält eine Geldstrafe. Der Head Coach der Wild Wings habe sich beim Auswärtsspiel in Bremerhaven am ersten Spieltag gegenüber den Schiedsrichtern unsportlich verhalten. Dies teilte die PENNY DEL am Freitag mit.
  • vor 4 Tagen
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.