Anzeige
Donnerstag, 14. Februar 2019

Letztes Kapitel abgeschlossen Nach Gehirnerschütterung: Zweitliga-Ikone Justin Kelly muss seine Karriere beenden

Justin Kelly feierte seine letzte DEL2-Meisterschaft mit den Bietigheim Steelers im Jahr 2018.
Foto: imago

Justin Kelly hat sein offizielles Karriereende bekannt gegeben. Der 37-jährige Kanadier stand seit Saisonbeginn für Deggendorfer SC in der DEL2 auf dem Eis. Am 21. Oktober 2018 zog sich Kelly beim Auswärtsspiel in Kaufbeuren eine Gehirnerschütterung zu. Diese zwingt Kelly nun dazu, seine Laufbahn zu beenden.

Im Jahr 2007 wechselte der Rechtsschütze zum ersten Mal in die zweithöchste deutsche Spielklasse, zu den Bietigheim Steelers. Dort blieb er bis 2010. Nach Stationen in der DEL in Krefeld und Düsseldorf sowie in Schweden und Ravensburg kehrte Kelly zu den Steelers zurück. Im Ellental verbrachte Kelly weitere vier Jahre.

Somit lief Justin Kelly sieben Jahre in Bietigheim auf. Insgesamt spielte er 313-mal für die Steelers, schoss dabei 156 Tore und gab 261 Assists. Der zweimalige Spieler des Jahres der zweiten Liga und der DEL2 gewann dabei drei Meisterschaften. Zum Abschluss seiner Zeit im Ellental sicherte er sich in der Vorsaison nochmals den Titel und wurde dabei sogar Top-Scorer der Playoffs.

Kelly richtet sich an die Steelers-Anhänger: "Ich möchte mich bei allen Fans und den Bürgern der Stadt Bietigheim-Bissingen bedanken! Hier habe ich das beste Hockey meiner ganzen Karriere gespielt. Alle Erinnerungen an die Erfolge, die Zeit hier und wie mich die Menschen in Bietigheim behandelt haben, werde ich nie im Leben vergessen! Ich möchte mich bei der gesamten Organisation der Steelers bedanken und natürlich auch bei allen Mitspielern, die ich in sieben Jahren in Bietigheim hatte. Es waren unvergessliche Momente."

Jetzt heißt es für Kelly zunächst, seine Verletzung komplett auszukurieren. Die Weiterbehandlung wird in seiner kanadischen Heimat Vancouver passieren. Kelly dazu: "Ich habe noch keine Pläne für die Zukunft. Nach meinen zahlreichen Gehirnerschütterungen in den letzten Jahren ist jetzt der erste Schritt, wieder ganz gesund zu werden, bevor ich die nächsten Schritte in meinem Leben planen kann."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • vor 2 Tagen
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 3 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 4 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.