Anzeige
Freitag, 15. Februar 2019

Aktuelles Interview „Ich bekomme jedes Mal wieder Gänsehaut“ – Frankfurts Meisterspieler Patrick Lebeau

Patrick Lebeau stattete vergangene Woche seiner alten Heimat Frankfurt wieder einmal einen Besuch ab.

Foto: Lindenfeld

In Frankfurt ist Patrick Lebeau eine Ikone. Bei den Lions erzielte der kanadische Stürmer 281 Punkte in 206 Spielen und gewann 2004 den Meistertitel. Am Freitag war der 48-Jährige in Frankfurt beim Zweitliga-Spiel der Löwen gegen Weißwasser zu Gast.

Herr Lebeau, Sie sind wieder in Frankfurt. Was bedeutet Ihnen dieser Ort und der Club?

Patrick Lebeau: "Ich hatte hier die besten fünf Jahre meiner Karriere, habe viele schöne Erinnerungen an die Zeit und viele Freunde. Deshalb fühle ich mich immer wie zu Hause, wenn ich hier bin."

Sie leben wieder in Ihrer Heimat Quebec. Was machen Sie dort?

Lebeau: "Ich bin eine Art Supervisor für junge Schmerz-Therapeuten und zeige ihnen, wie man Menschen mit Schmerzen am besten behandelt, weil ich in meiner Karriere selbst viele Schmerzen hatte und immer noch habe."

Wie verbringen Sie Ihre Zeit, wenn Sie nicht arbeiten? Können Sie noch Eishockey spielen oder sind die Beschwerden zu groß?

Lebeau: "Ich habe früher auch viel Golf oder Tennis gespielt und war oft im Gym. Das ist nun alles Vergangenheit aufgrund meiner Verletzungen und der Schmerzen, die ich in der Brust, in den Schultern und im Knie habe. Ich genieße die Zeit mit meinen Kindern und trainiere meinen Sohn, der Eishockey spielt. Das ist die beste Therapie für meinen Kopf, weil ich vieles aufgeben musste, was mir Spaß gemacht hat."

Sie haben auch mit Düsseldorf 1996 den Deutschen Meistertitel gewonnen. War es mit den Lions 2004 spezieller, weil Sie in der Vorsaison sportlich abgestiegen waren?

Lebeau: "In Düsseldorf hat jeder erwartet, dass wir den Titel gewinnen. In Frankfurt war niemand wirklich optimistisch. Das macht es so besonders. Es gibt ein Video auf Youtube mit dem letzten Spiel der Finalserie. Ich habe es mir schon oft angeschaut und bekomme jedes Mal wieder Gänsehaut."

Interview: David Lindenfeld


Das komplette Interview mit Patrick Lebeau finden Sie auch in unserer aktuellen Printausgabe, die seit Dienstag am Kiosk erhältlich ist oder jederzeit gerne in unserem Onlineshop betstellt werden kann.



Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Verteidiger und Eigengewächs Julian Beck (19) kehrt aus dem Nachwuchs des EC Salzburg zum Deggendorfer SC zurück. Zugleich gab der Club aus der Oberliga Süd bekannt, dass das Tryout von Verteidiger Robert Linhart beendet ist und er sich nicht für einen Vertrag empfehlen konnte.
  • vor 7 Stunden
  • Die Saale Bulls Halle (Oberliga Nord) verstärken ihr Trainerteam: Nils Velm übernimmt ab sofort die Position des Torwarttrainers. Velm war in der Saison 2023/24 selbst als Goalie zwischen den Pfosten des Teams aus Sachsen-Anhalt gestanden.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) haben einen neuen Mannschaftskapitän: Cheftrainer Jussi Tuores und Assistenztrainer Esbjörn Hofverberg haben Allrounder Dominic Walsh zum Kapitän bestimmt. Der 36-jährige Deutsch-Brite ist der dienstälteste Spieler der Westsachsen.
  • vor 2 Tagen
  • Die Augsburger Panther haben den ersten verletzungsbedingten Ausfall zu beklagen. Stürmer T.J. Trevelyan (41) steht dem Team aus der PENNY DEL nach einer Unterkörper-OP für rund vier Wochen nicht zur Verfügung.
  • vor 2 Tagen
  • David Stach stürmt künftig nicht mehr für den Deggendorfer SC in der Oberliga Süd. Der in Kladno geborene Rechtsschütze wechselte zur Saison 2024/25 von den Bayreuth Tigers zum DSC und konnte in insgesamt 42 Partien 46 Scorer-Punkte sammeln.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.