Anzeige
Montag, 18. Februar 2019

Ein Zeichen des Vertrauens Danny Albrecht bleibt auch 2019/20 Cheftrainer beim Herner EV

Danny Albrecht.
Foto: Herner EV


Danny Albrecht wird auch in der nächsten Saison Cheftrainer beim Herner EV (Oberliga Nord) sein. "Wir haben auch in schwierigen Phasen dieser Saison klar zum Ausdruck gebracht, dass wir vollstes Vertrauen in die Arbeit von Danny Albrecht haben. Das waren keine Lippenbekenntnisse, sondern entsprach unserer Einschätzung. Daran hat sich weiterhin nichts geändert", erläutert HEV-Geschäftsführer Jürgen Schubert die Entscheidung, die gemeinsame Arbeit fortzusetzen.

"Der Plan, nach meiner Spielerkarriere ein Traineramt zu übernehmen, hatte sich schon länger entwickelt. Zwar konnte ich es nicht vorhersehen, dass sich das so früh und so kurzfristig ergeben würde. Aber als sich diese Chance ergab, da habe ich nicht lange gezögert, um sie zu nutzen. Ich war dem HEV dankbar für dieses Angebot und das entgegengebrachte Vertrauen und bin natürlich glücklich über die Vertragsverlängerung", meint Danny Albrecht selbst rückblickend.

Auf die Frage nach dem Unterschied zwischen Spieler und Trainer antwortet der erst 34-Jährige: "Eigentlich ist alles anders. Man muss täglich im Training und bei den Spielen eine Vielzahl von zum Teil weitreichenden Entscheidungen treffen. Als Spieler sieht man in erster Linie sich selber. Als Trainer muss man 20-25 Spielern gerecht werden und dabei immer die Mannschaft als Ganzes im Blick haben. Für mich war dieser Rollen-Switch im September eine enorme Herausforderung. Natürlich habe ich Fehler gemacht, das ist normal. Aus Fehlern lernt man, auch das ist ein normaler Prozess. Ein wichtiges Ziel ist, sich als Trainer immer weiter fortzubilden und weiter zu entwickeln, auch im Austausch mit anderen Trainerkollegen. Als nächstes strebe ich den Trainer-A-Schein an und natürlich eine erfolgreiche Arbeit mit dem Herner EV."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) haben einen neuen Mannschaftskapitän: Cheftrainer Jussi Tuores und Assistenztrainer Esbjörn Hofverberg haben Allrounder Dominic Walsh zum Kapitän bestimmt. Der 36-jährige Deutsch-Brite ist der dienstälteste Spieler der Westsachsen.
  • vor 8 Stunden
  • Die Augsburger Panther haben den ersten verletzungsbedingten Ausfall zu beklagen. Stürmer T.J. Trevelyan (41) steht dem Team aus der PENNY DEL nach einer Unterkörper-OP für rund vier Wochen nicht zur Verfügung.
  • vor 11 Stunden
  • David Stach stürmt künftig nicht mehr für den Deggendorfer SC in der Oberliga Süd. Der in Kladno geborene Rechtsschütze wechselte zur Saison 2024/25 von den Bayreuth Tigers zum DSC und konnte in insgesamt 42 Partien 46 Scorer-Punkte sammeln.
  • vor 2 Tagen
  • Die Frauen-Nationalmannschaft hat auch das dritte Turnierspiel in Albertville gewonnen und damit den Turniersieg perfekt gemacht. Zum Abschluss des Vier-Nationen-Turniers behielt die Mannschaft von Bundestrainer Jeff MacLeod auch gegen Gastgeber Frankreich mit 6:3 (3:0, 2:3, 1:0) die Oberhand.
  • vor 3 Tagen
  • Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat ihr zweites Spiel beim Turnier in Frankreich gewonnen. Gegen Ungarn gelang ein 5:1-Erfolg. Überragende Akteurin war Nina Christof mit einem Hattrick. Franziska Feldmeier und Luisa Welcke erzielten die weiteren deutschen Tore.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.