Anzeige
Mittwoch, 20. Februar 2019

Frage der Woche Wer wird sportlicher Aufsteiger in die DEL2?

Die Selber Wölfe und die ESC Wohnbau Moskitos Essen, hier im direkten Duell während der Saisonvorbereitung, sind zwei potenzielle Aufstiegskandidaten.

Foto: Wiedel

Vergangenen Freitag war die Deadline für das Einreichen der Lizenzunterlagen für die DEL2 für die Oberligisten, die einen möglichen Aufstieg anstreben. Neben den Unterlagen musste jeder potenzielle Aufsteiger auch eine Bürgschaft in Höhe von 25.000 Euro nachweisen. Insgesamt zehn Vereine aus den beiden Oberligen haben dies fristgerecht gemacht.

Damit ist die Zahl der Bewerber stetig steigend. Waren es vor zwei Jahren noch sieben Clubs und vor Jahresfrist neun, nahm die Anzahl nun erneut zu. Mit den Hannover Indians und dem Herner EV sind zwei Vereine dabei, die vergangene Saison noch verzichtet hatten. Auch wenn für den ein oder anderen kleineren Standort der Weg zur DEL2-Lizenz sicherlich eine große Hürde ist, zeigt gerade das Beispiel Deggendorf, dass diese Hürden nicht unüberwindbar sind. Für etwas faden Beigeschmack sorgt aber die Situation, dass mit den Tilburg Trappers und dem EC Peiting die voraussichtlichen Meister der beiden Oberligen nicht aufsteigen dürfen bzw. wollen.

In unserer Frage der Woche wollen wir von Ihnen wissen, welches der zehn Teams, die sich für einen Platz in der DEL2 beworben haben, in den Playoffs den sportlichen Aufstieg in die Zweite Liga schafft. Es kann bis Samstag, den 23. Februar, um 12 Uhr abgestimmt werden. Die Auflösung gibt es dann wie gewohnt in unserer nächsten Printausgabe am Dienstag, den 26. Februar.

Sebastian Saradeth

Wer wird sportlicher Aufsteiger in die DEL2?

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Colin Schlenker, 19-jähriges Defensivtalent der Adler Mannheim (PENNY DEL), ist via Förderlizenz nun auch für den EHC Freiburg (DEL2) spielberechtigt.
  • gestern
  • Torhüter Henrik Haukeland (Straubing Tigers) sowie die Stürmer Eirik Salsten (Iserlohn Roosters) und Markus Vikingstad (Eisbären Berlin) stehen im Aufgebot der norwegischen Nationalmannschaft für die November-Testspiele. Norwegen hat in Sjur Robert Nilsen einen neuen Nationaltrainer.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seinem Tryout (sieben Spiele, ohne Scorer-Punkt) bei den TecArt Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) erhält der 22-jährige Verteidiger David Lebek einen Vertrag bis Saisonende.
  • vor 3 Tagen
  • Angreifer Phil Varone, von 2023 bis 2025 in der PENNY DEL aktiv, hat mit Dukla Trencin in der Slowakei einen neuen Club gefunden. Der ehemalige NHL-Stürmer verbuchte 2024/25 in 52 Spielen für die Grizzlys Wolfsburg sechs Tore und 23 Vorlagen.
  • vor 4 Tagen
  • Nach dem Foul an Kyle Havlena im DEL2-Spiel gegen die Lausitzer Füchse wurde gegen Robbie Czarnik eine Sperre von einem Spiel ausgesprochen. Der Angreifer der Ravensburg Towerstars hatte Havlena mit einem Stockschlag zwischen die Beine attackiert und dafür eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhalten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.