Anzeige
Mittwoch, 20. Februar 2019

Frage der Woche Wer wird sportlicher Aufsteiger in die DEL2?

Die Selber Wölfe und die ESC Wohnbau Moskitos Essen, hier im direkten Duell während der Saisonvorbereitung, sind zwei potenzielle Aufstiegskandidaten.

Foto: Wiedel

Vergangenen Freitag war die Deadline für das Einreichen der Lizenzunterlagen für die DEL2 für die Oberligisten, die einen möglichen Aufstieg anstreben. Neben den Unterlagen musste jeder potenzielle Aufsteiger auch eine Bürgschaft in Höhe von 25.000 Euro nachweisen. Insgesamt zehn Vereine aus den beiden Oberligen haben dies fristgerecht gemacht.

Damit ist die Zahl der Bewerber stetig steigend. Waren es vor zwei Jahren noch sieben Clubs und vor Jahresfrist neun, nahm die Anzahl nun erneut zu. Mit den Hannover Indians und dem Herner EV sind zwei Vereine dabei, die vergangene Saison noch verzichtet hatten. Auch wenn für den ein oder anderen kleineren Standort der Weg zur DEL2-Lizenz sicherlich eine große Hürde ist, zeigt gerade das Beispiel Deggendorf, dass diese Hürden nicht unüberwindbar sind. Für etwas faden Beigeschmack sorgt aber die Situation, dass mit den Tilburg Trappers und dem EC Peiting die voraussichtlichen Meister der beiden Oberligen nicht aufsteigen dürfen bzw. wollen.

In unserer Frage der Woche wollen wir von Ihnen wissen, welches der zehn Teams, die sich für einen Platz in der DEL2 beworben haben, in den Playoffs den sportlichen Aufstieg in die Zweite Liga schafft. Es kann bis Samstag, den 23. Februar, um 12 Uhr abgestimmt werden. Die Auflösung gibt es dann wie gewohnt in unserer nächsten Printausgabe am Dienstag, den 26. Februar.

Sebastian Saradeth

Wer wird sportlicher Aufsteiger in die DEL2?

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • Verteidiger Jonas Marzahn (20) und Stürmer Michael Schuster (19) aus dem eigenen U20-Team erhalten bei den Tölzer Löwen jeweils ein Tryout und dürfen sich während der Testspiel-Phase für Verträge beim Süd-Oberligisten empfehlen.
  • gestern
  • Auch in der kommenden DEL2-Saison trägt das Eisstadion in der Ensisheimerstraße in Freiburg gemeinsam mit der INITIATIVE für die Kinder- und Jugendklinik Freiburg e.V. den Namen „Echte Helden Arena“.
  • vor 2 Tagen
  • Angreifer Oliver Noack verlässt die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) in Richtung Liga vier. Der 24-jährige Stürmer unterschreibt bei FASS Berlin in seiner Heimatstadt einen Drei-Jahres-Vertrag – Noack hatte in 50 Drittliga-Einsätzen 2024/25 31 Scorer-Punkte erzielt.
  • vor 2 Tagen
  • Verteidiger Marcus Götz verlässt nach drei Jahren bei den Hannover Scorpions die Oberliga Nord und wechselt zum EHC Neuwied in die CEHL. Der Deutsch-Schwede bringt die Erfahrung aus 535 Zweitliga- und 129 Oberligaspielen mit. 2024/25 sammelte er fünf Tore und elf Vorlagen.
  • vor 4 Tagen
  • Die Kölner Haie (PENNY DEL) müssen mehrere Monate auf Jan Luca Sennhenn verzichten. Der 24-jährige Nationalverteidiger hat sich beim Testspiel-Auftakt des Vizemeisters gegen Tappara Tampere (1:2) eine Oberkörperverletzung zugezogen und wird nach Clubangaben am Montag operiert.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.